Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 16:07

 
 
 Weil ich nun schon grade bei Maerz in Hamburg war, der Autofocus meines (fast neuen) 16-85mm ist unwillig, wollte ich der Hafencity einen Besuch abstatten, ungeplant, deshalb hatte ich auch nur mein smc fa 50/1.4 mit; WW wäre besser gewesen. Bei meiner Ankunft war ich völlig überwältigt von der Größe der Baustellen und der Zahl der Kräne. An einer Baustelle zählte ich 17. Siebzehn! Das konnte ich freihand mit 50mm nicht darstellen, aber ich gab mir Mühe. Hier das Ergebnis. Klärt mich ruhig über Kritikwürdiges auf; es gibt bestimmt viel.


Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 11:59:35
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 11:46:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:01:41
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3


Der Baum ist nicht scharf. Ja, aber ich finde es als Verstärkung des Kontrastes Technik/Natur reizvoll.

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:07:14
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4


Kranviereck

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:12:24
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5



Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:12:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:14:23
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7


Eine Andeutung eines Krandreiecks

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:15:38
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#8

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 12:32:58
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#9

Die #10 ist ein Zufallsprodukt, einfach krass überbelichtet. Wurde ein HC draus; mir gefällt's trotzdem - oder grade deshalb.

Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 11:46:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#10
   
 
 

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 19:06

Die Faszination, die diese Anhäufung von Kränen ausübt, kann man aus deinen Bildern herauslesen.
Mit ihren geometrischen Konstellationen verlocken sie ja regelrecht zu fotografischen Experimenten.

Am besten kommen für mich die Bilder, in denen du tatsächlich Linien oder Formen abbilden willst: das Viereck in der #5 z.B. oder die Kreuzung in der #9; auch die Verschachtelung mehrerer Kräne hintereinander (#3) oder die minimalistische Version in der #7 haben was.

Schade, dass in der #4 die Wolken ziemlich ausgebrannt sind (Blende zu weit geöffnet?).

Und das Zufallsprodukt #10 hat durchaus Potential; ich würde es mal in s/w probieren und mit etwas stärkerem Kontrast arbeiten.

Interessante Versuche und Perspektiven - danke für's zeigen!

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 19:46

 
 
 Hallo, Christoph,
dabke für deinen Kommentar.
Bei der #4 ist nichts mehr zu machen, die Wolken sind - leider - ausgebrannt.
Für die #10 habe ich deine Idee versucht umzusetzen, dabei reicht die Bildqualität allerdings nicht aus für die exakte Abbildung der Kranauslegerstrukturen. (Das Bild ist ja auch nur zufällig entstanden, sonst hätte ich wahrscheinlich drauf geachtet... na, habe ich bei den 4-er Wolken ja auch nicht.)


Bild
Datum: 2020-05-19
Uhrzeit: 11:46:41
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#11
   
 
 

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 20:13

Hi,
die meisten Bilder gefallen mir recht gut :ja: und die #10 ist klasse, aber für mich bitte ruhig in Farbe lassen. :thumbup:

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 20:18

Also, ich find, dass die #11 durchaus ein Stück interessanter wirkt, gerade weil es nicht so durchstrukturiert ist!

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 21:08

Der Meinung bin ich auch :ja:
Ansonsten finde ich die Serie klasse :2thumbs: , gerade weil du nur eine Brennweite zur Verfügung hattest.
Mach so etwas öfters ;)

Re: Kräne zuhauf

Di 19. Mai 2020, 21:13

Danke euch für die freundlichen Beiträge.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz