Danke für das nette Feedback! Es war mein erstes Shooting in der Art, vielleicht war es das erste richtige "Shooting" überhaupt. Dabei bin ich immer unsicher, wie die Bilder bei anderen ankommen. Deshalb zunächst:
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und nochmal ausdrücklich nach weiteren Anregungen für die Zukunft und für´s Entwickeln fragen.
Der Lernprozess soll weitergehen und ich habe schon folgende Erkenntnisse gesammelt: Location, Licht und nette Atmosphäre sind deutlich mehr als die halbe Miete. Dabei wollte ich ursprünglich unbedingt mit dem 15er Bilder machen, das ist aber gerade in Hamburg. Außerdem musste ich wieder feststellen, dass das FA 50er bei starken Kontrasten im Gegenlicht sehr sehr sehr sehr starke und ultrahässliche CAs produziert. Schade! Ich versuche, das noch etwas zu korrigieren, aber die grundsätzlichen Ergebnisse sind nicht so dolle. Das hätte das "billige", äh ich meine günstige DA 50 sicher besser hingekriegt. Und das 50-135? Es überzeugt einfach mit verlässlich harmonischen Bildern, einfach Klasse. Und der SDM (Kaufdatum Oktober 2013) ist schneller als ich das bisher erwartet hatte, jedenfalls wenn man vorfokusiert.
Außerdem habe ich denke ich noch einen Fehler gemacht: SR nicht ausgeschaltet. Trotz kurzer Verschlusszeiten sind einige Bilder nix geworden oder unschärfer als erwartet. War ein Fehler, oder?
Gemacht habe ich wieder viel zu viele Bilder und muss jetzt mühsam aussortieren. Die hier gezeigten Bilder sind wirklichen nur eine erste und sehr schnelle Auswahl gewesen. Viel Zeit zum feinen Entwickeln hab ich mir auch nicht genommen. Da geht noch was.
Und jetzt mal etwas Selbstkritik (zT ja schon von Euch gebracht) und Meinung zu den Bildern:
#1
Ist mir eigentlich zu langweilig - je länger ich es anschaue, desto mehr.
#2
Mag ich unheimlich gern und hab ich absichtlich so stark rechts abgeschnitten. Da war ein störender Fahrradfahrer. Das Ergebnis, auch wenn es aus dem Bild führt, finde ich einfach interessant. Man muss die Gestaltungsregeln auch mal brechen!
#3
Mit mein Lieblingsbild, weil so viel Dynamik drin ist. Der abgeschnittene Kopf stört mich persönlich gar nicht, weil das auf die Dynamik des Körpers lenkt. Letzteres gilt auch für #4.
#5 und #9
Mag ich beide sehr - kann mich nicht entscheiden.
#6
War eigentlich fast ein Kandidat für "Genial oder Tonne". Ich schwanke immer noch, aber wahrscheinlich hat es irgendwas. Insbesondere schwanke ich bei der extra eingefügten Vignette. Zu stark?
#7
Ok, aber nur thematisch dazugepackt. Ohne besondere Ausstrahlung.
#8
Ist nur wegen des Licht-/Schattenverlaufes reingekommen.
#10
Die Lichtstimmung sagt mir unheimlich zu. Einer meiner Favoriten. Vignette zu stark?
#11 und #12
Ja die sind sehr ruhig. Ich wollte auch erst ein wenig anders schneiden, dann aber den Schattenwurf doch drinbehalten.
#13
Auch Favorit wegen des Lichts, vor allem auf "Rückseite".
#14
Licht!
#15 und #16
War unser Shootingabschluss - hätte ich ohne den Phil nie gefunden. Das Loch ist in einer Brücke - da hätte ich noch ganz schöne Bilder in der Totale. Ganz ungefährlich war das nicht und deshalb mussten die Bilder mit rein. 15 ist mir zu knapp geschnitten (sollte man vorher genug Luft lassen ...), bei der 16 bin ich mit dem Schnitt auch nicht 100%ig zufrieden.
Hier noch etwas Nachschlag (die #20 leider nicht ganz scharf):

#17

#18

#19

#20
_________________
It´s all about the fun. And the light.
Meine Lieblingsbilder gesammelt unter: und