Hi Willi
Da hast Du ne echt nette Örtlichkeit ausgecheckt

.Könnte sich zur richtigen Zeit wirklich rentieren da hoch zu kraxeln.
An Deinen Bildern kann mann schon gut Abschätzen welcher Standort welche Vor und Nachteile hat.Auch die Brennweiten kann man schon gut abschätzen.
nur mal paar Gedanken meinerseits,..
Bei der #1 das Bäumchen und der Busch geht wohl nur wenns keine Blätter hat.Ansonsten mit der Kante unten nicht so schlecht.Blende f9 ist wahrscheinlich etwas knapp wenn
der Vordergrund auch scharf sein sollte.
die#2,...gefällt mir besser.Der Baum rechts paßt für mich ganz gut,und vom Aufbau her ergibt sich eine gute Diagonale von links unten nach rechts oben Der Baum rechts ist deutlich vorn
im Bild,die Geländekante mit Busch deutlich etwas weiter hinten und die Burg liegt eigentlich gut im Schnitt.Mein Blick wird schön nach hinten geleitet.Das könnte passen.
Kann jetzt nicht genau sagen wie stark die Bilder beschnitten sind,aber das Abschätzen einer guten Brennweite dürfte für Dich kein Problem sein mit den unbeschnittenen.
Klar, die Schärfentiefe auch ein Thema,wie bei #1.
die#3....finde ich auch ne saugeile Position,das knorrige Altholz rechts liegt schon ziemlich günstig so schnittmäßig,und paßt vom Stil her auch gut.Die Burg hat auch ein perfektes Plätzchen.
Jetzt noch die Brennweite etwas kleiner und die Cam Position noch etwas feintunen,dann laufen die Geländekannten gut in die Ecken und Du kannst den Schnitt für den goldenen Schnitt
noch etwas optimieren.Ich glaube das Plätzchen ist gut
die #4...wenn es ginge das Du höher kommst, warum nicht.Der Blick von hier auf ein Nebelmeer,.......könnte mir gefallen.Bildschnitt wäre problemlos.
die #5...hier auch wieder ne schöne Diagonale von links unten nach rechts oben

.Der Bildausschnitt so wie er auf dem Foto ist,ist vom Schwerpunkt her für mic noch nen tacken
zu rechtslastig (nicht der Horizont gemeint,sondern der gefühlte Schwerpunkt des Bildes).Ein bischen mit dem Ausschnitt spielen löst das Problem bestimmt.Auch über einen Schnitt
oberhalb des Felsens vorne links könnte man nachdenken.Vom Himmel her, wäre ein ticken mehr über der Burg gefühlsmäßig auch noch besser,denke ich.
die #6...dieses Bild ist mit 120mm gemacht,und ist das Weitwinkligste der Serie

, das sagt mir jetzt das die anderen Bilder wohl gut geschnitten sind
Aber klar,Du weist ja Deine Brennweiten die Du verwendet hast und welche Auschnitte gut wären.
Ich vermute mal das Du das Lanthar ausgepackt hast

,ein guter Gedanke!
verstehe es bitte nicht als Bildkritik,...ich habe die Bilder für mich den Augen für ein "Erkundungsbild" betrachtet.Das wenn ich vor Ort wäre und es wäre der Tag der Tage

,
das ich für mich dann wenigstens nen Grundplan im Kopf hätte.Wie gesagt es sind nur meine Gedanken dazu welche mir auf die schnelle durch den Kopf gingen.
nen schönen noch für Dich
Bernd