aloislammering hat geschrieben:
#1 und #4 stellen für mich "Friedhof" dar, #2 und #3 sprechen mich zum Thema Friedhof nicht an. Die Bearbeitung in #1 gefällt mir nicht so gut, sw gern, der Farbstich ist mir zu intensiv zumal die Fotos, wie bei #4 zu sehen, bei tollem Licht entstanden sind.
Wenn ich #1 und #5 vergleiche, gefällt mir #1 wegen des Anschnittes besser, vor Ort hätte ich aber wahrscheinlich auch den Bildausschnitt wie bei #5 gewählt.
Friedhof an sich ist ein tolles Thema, muss ich mich mal intensiver mit beschäftigen.
Danke für Deinen Kommentar, ich schrieb ja bereits zu Anfangs das dieser Friedhof unter Denkmalschutz steht und
für seine historischen und künstlerisch wertvollen Bronzeepitaphien bekannt ist.
Der Friedhof ist 500 Jahre alt und diese Epitaphien findet man dort recht viel, Totenköpfe und heraldische Motive zudem in großer Anzahl.
#2 und #3 machen meiner Meinung nach diesen Friedhof mit aus. Mitunter ist es nicht so einfach die Richtige Perspektive zu finden,
die Grabsockel sind zum Teil so eng das kein Schuh dazwischen passt, zumindest meiner nicht.
Zu #1 mir erschien die Tonung passend, aber
SW ist für mich auch noch ein Thema. Ist aber auch schwierig,was dem einen Zuviel mag dem anderen zu wenig sein, ist auch Geschmackssache.
Aber Danke für Deine Sicht der Dinge, Kritik führt ja auch dazu das man das was man tut noch einmal zu überdenkt.
Hier mal ein Bild von der Grabstätte mit dem Totenkopf, eine Perspektive direkt vor dem Grabgelege ist hier gar nicht möglich so dicht liegen diese beieinander. Das war ein Grund für mich den Totenkopf in seiner ganzen Größe freizustellen.
