klabö hat geschrieben:
Entweder die Typen sind zu blöde, um das zu kapieren, oder schlicht und einfach hochgradig asozial.
Oder es funktioniert. Das Ordnungsamt ist unterbesetzt, Entdeckung und Bestrafung also unwahrscheinlich, und die Stadtreinigung holt es sowieso früher oder später ab. Also wird es auf die Straße gestellt.
Nachvollziehen kann ich es irgendwie schon, wenn jemand kein Auto hat, dass er dann die aus seiner Sicht einfachste Möglichkeit wählt, was aber nicht heißt, dass ich das gutheiße.
Was ich schon eher nicht verstehen kann, ist, wenn jemand zwei große Kühlschränke aufs Auto lädt und dann irgendwo im Grünen abkippt, und noch dazu an einer Stelle, wo er mit dem Auto gar nicht hinkommt. Ich habe nämlich mal zwei Kühlschränke ans Ordnungsamt gemeldet, die lagen an einer Stelle, wo die Schmutzfinken sie noch hingetragen haben müssen, denn dort kam man mit dem Auto nicht ran.
Fünf Kilometer weiter gibt es einen Wertstoffhof, wo sie bequem hätten vorfahren können und wo man ihnen auch noch ohne finanzielle Kosten beim Abladen geholfen hätte.
