Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 12. Nov 2012, 20:37

Hallo,
einfach toll. Was soll man sonst dazu sagen?

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 12. Nov 2012, 21:52

Hallo Dirk,

"Industrial Woodlands" ein echter Hingucker! :2thumbs:

... kann es sein, dass Deine K5 noch auf Sommerzeit "läuft"? :cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 12. Nov 2012, 22:02

Moin Peter, Sommerzeit - da sagst Du was - das stimmt tatsächlich :D - na gut, dann bin ich eben der Zeit voraus :shock: ;)
Das sollte ich echt mal ändern :oops: danke für den Hinweis :kaffee:

:cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 12. Nov 2012, 22:10

Genial die Bilder!

LaPaDu ist so nach bei mir...aber Nachtaufnahmen habe ich bis jetzt nicht getraut...und mein altes Gitzo-Stativ ist auch noch so schwer...jammern hilft nicht.

Wirklich schöne Bilder...schaue es gerne an! :2thumbs: :bravo:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 12. Nov 2012, 23:21

Hallo Dirk und Uwe,...einfach GIGANTISCH,..es gibt nur Favoriten :2thumbs:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Di 13. Nov 2012, 00:56

Hallo Dirk, alle,

schöner Nachschlag. Mir schwirrte die Idee eines Baum-Durchblicks auch durch den Kopf, ich habe mir aber wohl die falschen Stellen ausgeguckt - "meine" Bäume hatten alle noch zu viel Laub :klatsch: .
Hier noch mein "konventioneller" Blick auf Grün-Blau:

Datum: 2012-11-11
Uhrzeit: 18:38:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 26.25mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Obi: DA 18-55 WR
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Di 13. Nov 2012, 01:09

Hallo Paul,
buenavista hat geschrieben:@Uwe, hast Du Picturenaut 3.2 in LR eingebunden? Ist das möglich? Die Ergebnisse sind für ein kostenloses Tool sehr ansehnlich!

frei nach der Nescafe-Werbung:
Isch haabe gar keine Leit-Ruhm ;)
Nee, im Ernst, Einbinden geht, glaube ich, nicht, Picturenaut ist wohl eine Stand-Alone-Lösung. Die erzeugten TIFFs tune ich mit dem Entwicklungstool von ACDSee ein wenig nach, aber meistens passt es auch schon so.
Ist wirklich einfach zu handeln bei recht guten Ergenbissen.

Hallo Alex,
Maison en Bois hat geschrieben:aber Nachtaufnahmen habe ich bis jetzt nicht getraut...und mein altes Gitzo-Stativ ist auch noch so schwer...jammern hilft nicht.
komm bei einer unserer nächsten Touren einfach mit, in der Gruppe ist es nur noch halb so schwer :ja: .
V.a. Dirk und ich sind meistens mit ziemlich viel Gepäck unterwegs, wir sehen es inzwischen als Fitnesstraining :wuffwuff:

@Dirk: tja, Sommerzeit...
Die K5 tickt (natürlich ') ) richtig, aber ich hatte die K200 noch nicht umgestellt. Das war ein schönes Durcheinander heute Nacht beim importieren von den beiden Cams :klatsch:

Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Di 13. Nov 2012, 22:12

Moin Uwe, das kann ich mir gut denken mit zwei verschiedenen Zeiten :D :D


:cheers:
Zuletzt geändert von DirkWitten am Mi 30. Jan 2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Di 13. Nov 2012, 22:42

Moin,
DirkWitten hat geschrieben:...wegen der Sterne am Himmel ..

und der 3 großen Sterne am Hochofen
:2thumbs:
U

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Di 13. Nov 2012, 23:10

Hallo Ihr da Oben,..super Bilder zeigt Ihr da...ich glaube, ich muss mich im Frühjahr mal ins Wohnmobil setzten und raufdüsen :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz