Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 28. Okt 2012, 22:52

Glückauf zusammen,

da hat Dirk mit seinen Bildern von vorhin die Latte ja ganz schön hoch gelegt :clap: .
V.a. das erste ist ja nun wirklich Extraklasse. Da hast du dein * perfekt eingesetzt, auch die Zusatzbeleuchtung ist optimal! :hat:
Ich hänge jetzt mal meine Versuche an:
Bild
Blende: F/11
Brennweite: 12.5mm
ISO: 100
DRIaus 4 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
#1



Bild
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
DRIaus 3 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
#2



Bild
Blende: F/11
Brennweite: 24mm
ISO: 100
DRIaus 6 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
#3

Bild
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
DRIaus 6 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
#4

Bild
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
DRIaus 6 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
#5
alle mit Tamron 10-24

Bild
Blende: F/11
Brennweite: 50mm
ISO: 100
DRIaus 7 Bildern
Kamera: Pentax, K200D
Obi: Chinon 1,7/50
#6




Gruß
Uwe aus GE

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 28. Okt 2012, 22:59

Moin Uwe,

das manuelle 50er Chinon bastelt ja echt beeindruckende Sterne :hurra: echt klasse Glas :wink:
Oh, bei Dir ist ja am Turm eine Lampe kaputt ( hehe, jetzt bin ich wieder mal aufgefallen mit meiner Stempelei :D :D )
Das mit dem Eisenrahmen hab ich leider nicht vernünftig hinbekommen ...

Sehr feine Fotos :2thumbs:

:cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

So 28. Okt 2012, 23:16

Hallo Ihr da Oben!!!!

...da können wir in Bayern nicht mithalten...aber wir geben das Beste...

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 07:43

Bazzy hat geschrieben:Hallo Ihr da Oben!!!!

...da können wir in Bayern nicht mithalten...aber wir geben das Beste...


Hallo Harry,
kann ich auch nicht, trotzdem mach es immer wieder Spaß, sich mit den beiden "Vögeln" zu treffen.

Hier meine bescheidene Ausbeute:

Bild
Datum: 2012-10-28
Uhrzeit: 17:31:44
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 13mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
Bild
Datum: 2012-10-28
Uhrzeit:T17:48:25+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
Bild
Datum: 2012-10-28
Uhrzeit:T17:52:37+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

... und außer dem Turm gibt es da noch einen Park und ein Schloß
Bild
Datum: 2012-10-28
Uhrzeit:T17:46:25+01:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

Bild
Datum: 2012-10-28
Uhrzeit: 18:16:25
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 10:00

Moin Ihr Pottleuchten,

endlich wieder neues leuchtendes aus dem Pott!

@Dirk: ich kann gar nicht so genau sagen warum, aber irgendwie bleibt die "Jahrhundertbar" einer meiner Favoriten unter Deinen Pott-Leuchtern. Mit dem steilen Zahn hast Du in der Tat mal wieder ein kleines Meisterwerk geschaffen :2thumbs:

@Uwe: Dein Durchblick auf den Turm ist ein echter Knaller :2thumbs:


VG Jan

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 13:49

Klasse, das hat sich ja richtig gelohnt! :dasisses:

@ uwe
Die #6 ist bärenstark, auch mit kaputter Lampe. :thumbup:


LG Bernd

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 18:26

Danke für´s Feedback ;)

@Peter

wieso mithalten, Du hast mal wieder bewiesen wie es geht - denn die Umgebung ( da war ein Schloss ??? ) habe ich mal wieder komplett nicht mitbekommen vor lauter Turmfotos :oops: und den Rosengang im Park habe ich ebenfalls nicht gesehen ... Somit kann ich mir schon eine satte Blindheit vor dem Motiv attestieren.
Das Letzte ist übrigens der absolute Kracher - die Laterne und dieses Schloss im Hintergrund gefällt mir echt total gut - perfekte Lichtstimmung mit dezenter Note, besser geht das nicht :2thumbs:

:cheers:

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 20:54

:cheers:
Zuletzt geändert von DirkWitten am Mi 30. Jan 2013, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: AW: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 22:43

Moin Dirk,

Sauber *doppeldaumen* :D...

Zum WB: bei.mir steht auch Daylight, obwohl ich auf meist zwischen 5300 und 5500K photographiere; das scheinen die Exifs nicht zu packen und machen halt aus dem individuellen WB "Daylight"... Besser, als wenn da "Auto" stünde ;)


Gruß Jan

Re: Der Pott leuchtet - Industriekultur & Licht

Mo 29. Okt 2012, 22:47

Moin Jan,

danke für die Info zum WB, dann weiß ich Bescheid.

:cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz