Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:15 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
 
 
 Hier ging es nicht um weihnachtliche Leckereien, sondern um Brote. Schade dass ich den Duft nicht rüberbringen kann.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8
   
 
 


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Den Prozess hast Du schön getroffen. Gefällt mir gut! Die Nummer 3 gefällt mir fast noch am besten. Aber kann es sein, dass viel Rauschen in den Bildern vorhanden ist oder ist das so gewollt? Es stört mich nicht. Im Gegenteil: Ich finde es passt gut zu den S/W-Bildern.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Schöne Serie, Vollkorn und normales Sauerteig Brot? Da ich gerade einen frischen Laib aus dem Ofen geholt habe, habe ich sogar den Geruch zu den Bildern :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:58 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Jamou hat geschrieben:
Aber kann es sein, dass viel Rauschen in den Bildern vorhanden ist oder ist das so gewollt? Es stört mich nicht. Im Gegenteil: Ich finde es passt gut zu den S/W-Bildern.


Das Licht war etwas ungünstig, daher musste ich mit hohem ISO fotografieren, um nicht zu viel Bewegungsunschärfe zu bekommen. Aber ja, nachdem ich mich für eine Monochrom-Entwicklung entschieden hatte, habe ich das Rauschen absichtlich so gelassen wie es ist bzw. durch das Tonemapping in Rawtherapee sogar noch etwas verstärkt. Damit wollte ich ein wenig den Effekt eines körnigen SW-Films nachahmen. Für eine Farbentwicklung würde ich das Rauschen möglichst wegfiltern.

nitram hat geschrieben:
Schöne Serie, Vollkorn und normales Sauerteig Brot?


Ehrlich gesagt... keine Ahnung :ka: Ich war nur zum Fotografieren angestellt 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Dackelohr hat geschrieben:
Hier ging es nicht um weihnachtliche Leckereien, sondern um Brote. Schade dass ich den Duft nicht rüberbringen kann.


:nono:

Ich kann's jedenfalls riechen. :mrgreen:

Und das liegt an den Fotos. Gelungene Serie! :bravo:

Hatte schon ähnliche Situationen zu fotografieren und finde das nicht einfach. :rolleye:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:33 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Danke für eure Kommentare, freut mich, dass euch die Bilder gefallen!

mein Krakau hat geschrieben:
Hatte schon ähnliche Situationen zu fotografieren und finde das nicht einfach. :rolleye:


Ich hätte nicht gedacht, dass es so eine Herausforderung werden würde. Die Beleuchtung war schwierig, relativ wenig Licht aus verschiedenfarbigen LED-Deckenleuchten, da ist kaum ein vernünftiger Weißabgleich zu finden. Am Anfang habe ich zu den Leuten gesagt: "Tut so, als wäre ich nicht da.", aber dann darf ich natürlich nicht im Weg stehen und musste ständig meine Position wechseln, und mit Tele (70-200mm) aus der Hand fotografieren, Stativ war aus Platzgründen ein no-go. Naja, das ist dabei heraus gekommen. Da gibts noch viel zu verbessern, wenn man sich die Details in hoher Auflösung anschaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Mit S/W sehr schön umgesetzt :2thumbs:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 12:40 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Es gibt nicht so viele Alltagsmotive, denen ohne Farbe etwas fehlt.
Hier fehlt sie ganz bestimmt, ist sie doch wesentliches Qualitätsmerkmal einer gelungenen Backware.
Gleichmäßige Bräunung, passend zur Brotsorte (von goldbraun bis dunkelbraun), wird bei Brotbeurteilungen immer bewertet!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 12:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
ElCapitan hat geschrieben:
Es gibt nicht so viele Alltagsmotive, denen ohne Farbe etwas fehlt.
Hier fehlt sie ganz bestimmt, ist sie doch wesentliches Qualitätsmerkmal einer gelungenen Backware.
Gleichmäßige Bräunung, passend zur Brotsorte (von goldbraun bis dunkelbraun), wird bei Brotbeurteilungen immer bewertet!
Es gibt doch Weißbrot, Schwarzbrot und Graubrot. Da fehlt für mich gar nix. Ich finde SW hier ganz gut passend und den Umständen entsprechend wohl auch erforderlich.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Impressionen aus der Bäckerei
BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2024, 12:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8581
Wohnort: Berlin
Es geht ja hier nicht um die Farbe des Brotes, sondern darum den Prozess darzustellen. Farbe fehlt mir hier auch nicht.
Gut gemacht @Dackelohr.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Impressionen aus dem Wald - Jetzt auch mit Regen und Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: User_005156
Antworten: 43
Alto Adige.. Impressionen aus Südtirol
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 11
Impressionen aus und um das Strehlaer Schloß
Forum: Urban Life
Autor: SteffenD
Antworten: 10
Impressionen 5 Seen Wanderung am Gotthard
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 22
Impressionen aus dem Aischgrund/Mittelfranken / Neu 13.11.19
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: th.
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz