Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 20:48

Oliver.D hat geschrieben:Danke für die Info und dem Link. :cheers: dann werde ich mich dort reinlesen.
:thumbup:
Wenn's der TO erlaubt dann setze ich mal zwei Screenshots um zu zeigen wie das in FastStone jeweils aussieht bzw. von mir verschoben wurde.

LG
Ernst

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 20:50

:bravo: gerne, solch ein Anschauuntericht ist immer sehr gut

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 21:06

ErnstK hat geschrieben:
Oliver.D hat geschrieben:Danke für die Info und dem Link. :cheers: dann werde ich mich dort reinlesen.
:thumbup:
Wenn's der TO erlaubt dann setze ich mal zwei Screenshots um zu zeigen wie das in FastStone jeweils aussieht bzw. von mir verschoben wurde.

LG
Ernst



Von mir aus gerne :thumbup:

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 21:31

OK und Danke Manfred :thumbup:

Hier meine beiden Beispieleinstellungen- abhängig sind diese natürlich vom Ausgangsmaterial d.h. von den bereits vorhandenen Tonwerten (im Histogramm gut erkennbar).
Bei Verschiebung der Gradationskurve, je nach Intensität, tritt eine Schwärzung/Aufhellung der Tonbereiche auf- ich erhöhe mit der Gradation nur den Kontrast, die Tiefen und Lichter
regle ich dann separat im Tiefen/Lichter Menü (das kann man mit dieser Option gezielter durchführen).

Bild

Bild

In Bild 1 ist ganz deutlich zu sehen dass kaum noch Tonwerte vorhanden sind (optim. Spreizung wäre ja 0- 250)
Deshalb brauch es hier auch nur einer minimalen Korrektur um den entsprechenden *Brillanzeindruck* zu erreichen.

LG
Ernst

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 21:42

erstmal Danke Dir für die Mühe + Arbeit :2thumbs:

mich würde jetzt mal zum Vergleich deine Tonwertskala interessieren.
dann müßte deine Skala nach rechts gerückt sein, in Richtung den helleren Tönen :?:

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 22:04

Oliver.D hat geschrieben: mich würde jetzt mal zum Vergleich deine Tonwertskala interessieren.
Das erste Bild ist ja bereits meine veränderte Gradationskurve- sieht man recht deutlich dass sie nicht in gerader Linie von links unten nach rechts oben verläuft ')
Das Original sieht ja so aus wie unten dargestellt.

Wie ich auch schrieb, dass es einer ganz minimalen Verschiebung bedarf um den Zweck zu erfüllen. Man muss halt, hier spielt dann die Erfahrung ein bisserl mit,
gezielt die Punkte setzen um diesen Effekt zu erzielen aber auch damit die Einstellungen erhalten bleiben :ja:
Mit einem Punkt allein ist es nicht getan :no: - wie bei allem ist das ne Übungssache 8-)

Bild

LG
Ernst

Re: Im Planetarium brennt noch Licht

Mo 13. Jul 2015, 22:17

die Tonwertskala verstehe ich ,aber mit der Gradationskurve habe ich so meine Schwierigkeit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz