ich mag die 12 weil das frühe 80er Jahre Bike sich so schön mit den 21st century sticks der Dame beisst, welche wiederum eine Garderobe trägt, die wenig zum allgemeinen Image dieser Stöcke passt.
Ja, die #3 ist "ein typischer Hannes". Da werden Alltagssituationen zu etwas Besonderem.
Und: du hast es zu verantworten, dass ich demnächst wieder im Besitz eines 40er bin. Trotz des 43er in meinem Bestand Macht sich bestimmt gut an der K-S2.
In diesem Fall fällt es mir leicht, mit dem Strom zu schwimmen: Die 3 ist sowas . Als ich die Ankündigung über das Event gelesen habe, dachte ich noch: Bestimmt ein lohnendes Motiv. An Street-Aufnahmen hatte ich dabei gar nicht gedacht. Klasse gemacht.
Gehofft habe ich das Hannes von der Alex Bilder macht , wär gern live dort gewesen , scheint aber ein bescheidener Akt gewesen zu sein , da gefallen mir die Bilder vom " drumherum " besser
Nochimmerhier hat geschrieben:Gehofft habe ich das Hannes von der Alex Bilder macht , wär gern live dort gewesen , scheint aber ein bescheidener Akt gewesen zu sein , da gefallen mir die Bilder vom " drumherum " besser
passau_liebe hat geschrieben:wer ist denn der herr aus bild nr9?
lg ernst
Hallo Ernst! Das ist der Herr Ludwig Roselius, hier ein Auszug aus Wikipedia:
"Ludwig Gerhard Wilhelm Roselius (* 2. Juni 1874 in Bremen; † 15. Mai 1943 in Berlin) war ein Kaffeehändler und Gründer der Firma Kaffee HAG. Als Mäzen förderte er Künstler wie Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger und baute die Böttcherstraße in Bremen als Kunstwerk auf."
Das Denkmal befindet sich auch in der Böttcherstrasse.