Mi 10. Nov 2021, 23:07
Hallo zusammen,
im Rahmen des Kultursommers Ostholstein fand letzte Woche in Eutin die Veranstaltung „History Lights“ statt. Historische Bauwerke wurde effektvoll beleuchtet, verschiedene Klang- und Lichtinstallationen gezeigt und Livemusik geboten. Die Ankündigung in der Zeitung versprach auch künstlichen Nebel… das passte perfekt zum aktuellen Thema des 52ers

Leider hatte ich wenig Zeit, und konnte nur am Sonntag kurz reinschauen. Das Wetter war, gelinde gesagt, Schei**e. Es hat erst genieselt, dann in Strömen geregnet, das tat den Bildern nicht gut. War dennoch eine sehr sehenswerte Veranstaltung, und in Anbetracht des Wetters auch sehr gut besucht.
Das Eutiner Schloss wurde per Beamer in Szene gesetzt…

#1

#2
…während eine Kapelle dem Regen zum Trotz fröhlich musiziert hat. Haben die wirklich gut gemacht

#3

#4
Bei der Allee kam der Regen gefühlt aus allen Richtungen - die GeLi hat da nichts genützt, hätte eher einen HiWi mit Schirm gebraucht

#5
Dank der Tropfen bekommt man zumindest einen Eindruck, wie das Wetter war. Bei Trockenheit hätte ich noch versucht, die Besucher rauszufiltern, so finde ich die Geister etwas störend - zu scharf, um nicht aufzufallen, zu unscharf, um vernünftig auszusehen.

#6
Irgendwo lief ein Drache rum. Der hatte einen Mordsspaß und beständig gekichert - wenn er nicht gerade Feuer spie… das Foto ist NMZ, an einer sehr dunklen Stelle des Parks aufgenommen. ISO 128.000 führt doch zu etwas Rauschen… Sapperlot

Die Knarre in der Hand ist ein kleiner Flammenwerfer. Die Feuerbälle haben mich allerdings völlig überfordert - von Dunkelheit auf Plasmawolke habe ich auf die Schnelle nicht hinbekommen. War aber lustig anzuschauen.

#7
Zwischendurch gab es historische Personen / Persönlichkeiten…

#8
…und schlaue Sprüche…

#9
…bis ich endlich den erhofften Nebel fand. Für wen der Tisch aufgebaut war, weiß ich nicht. Sah aber schön unheimlich aus. Der Weg hat sich gelohnt.

#10
Liebe Grüße
Rainer