Sa 16. Mai 2015, 20:08
Hallo,
am Donnerstag hatte ich die Möglichkeit mit zehn anderen Fotografen die ehemalige U-Haftanstalt in Chemnitz fotografisch zu erkunden. Doch zu Anfang kurz etwas zur Geschichte des Baus.
Das Gefängnis auf dem Chemnitzer Kaßberg wurde 1886 als Königlich-Sächsische Gefangenenanstalt errichtet.
Ab 1933 wurde das Gefängnis auch von der NS-Herrschaft genutzt, zu welchen Zweck ist allerdings nicht hinreichend erforscht. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Gefängnis ebenfalls von den sowjetischen Besatzungsbehörden genutzt.
Ab 1957 wurde der Bau durch das MfS genutzt und wurde zum zentralen "Sammelpunkt" für den Häftlingsfreikauf.
Nach 1989 wurde das Gefängnis zur U-Haftanstalt des Freistaates Sachsen. In dieser Funktion war es bis 2010 in Betrieb.
Wer mehr erfahren möchte, dem lege ich diese Seite ans Herz:
Doch nun zu den Bildern.
Wie ihr seht, habe ich eine recht harte SW-Bearbeitung gewählt. M.E. passt dies am Besten zu dem Ort.
Als erstes möchte ich ein paar Außenansichten und Sicherungsanlagen zeigen.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
Ich hoffe die Bilder sprechen euch an. Falls Interesse besteht geht es mit Innenansichten und Details weiter.