Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 13:01

Weiß nicht, ob das hier in die Rubrik "Urban Life" passt... Lichterspuren.
Zuletzt geändert von zeitlos am Mo 2. Jan 2012, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 14:24

schöne Idee, aber nicht so mein Ding.

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 15:04

Doch meins ja! Ich finde das Thema Nachtfotografie total spannend. Hat Dich das letzte Foto-Chip Cover inspiriert?

Kleiner Tipp: Ich hätte evtl. versucht, dem Bereich links oben etwas mehr Zeichnung zu geben. Entweder mit Abwedeln, oder direkt eine zweite Aufnahme darauf belichtet und über eine Ebene darübergelegt.

Ich kenne den Chip der K10D nicht genau, aber ISO100 ist meiner Meinung nach keien native ISO Stufe, sollte also nur verwendet werden, wenn es erforderlich ist, wegen Dynamikumfang. Bei der K20D konnte man da besser ISO200 mit D-Range, war das bei der K10D auch schon?
Könnte jetzt hier noch weitermachen, aber...

Sorry für das Geplapper, war Mitte des Monats auf einem Fotokurs zu dem Thema. Wenn Interesse besteht, könnte ich ja mal eine kleine Zusammenfassung schreiben, worauf man bei Nachtfotografie achten kann.

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 15:16

pixiac hat geschrieben:Sorry für das Geplapper, war Mitte des Monats auf einem Fotokurs zu dem Thema. Wenn Interesse besteht, könnte ich ja mal eine kleine Zusammenfassung schreiben, worauf man bei Nachtfotografie achten kann.


Bitte ja, wenn hier nicht "Geplappert" (im positiven Sinne) wird hat das Forum doch keinen Sinn..

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 16:22

Schön zu sehen: Die Nickspuren beim Bremsen!

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 21:37

Idee OK- Umsetzung find ich jetzt nicht so gelungen. :|
Für solche Aufnahmen sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen und wenn es nur dieser Standpunkt sein kann, dann sind vorab Recherchen bezüglich des Verkehrsaufkommens unbedingt notwendig- es gibt gewisse Stoßzeiten in die eine oder andere Richtung- sie sollte man dann ausnutzen ;)
Hier im Bild ist mir einfach zuviel an Gegenlicht- *verwässert * doch die sonst kräftiger in Erscheinung tretenden Rücklichter.

LG
Ernst

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Di 27. Dez 2011, 23:13

Danke Euch allen für's Feedback und die Verbesserungsvorschläge!
Muss ich mir alles mal durch den Kopf gehen lassen und wenn möglich auch memorieren, damit ich's beim nächsten mal auch umsetzen kann ;)

Ich denke auch, wenn man sich mehr Zeit nimmt (das war ne total spontane Aktion) und vielleicht schon vorher mehr plant, holt man da sicher noch mehr raus. Wobei ich die Gegenlichter, auch wenn sie vielleicht etwas stark sind, mittlerweile nicht mehr so störend empfinde – im Gegenteil. Aber vielleicht hab ich's auch schon zu oft gesehen, so dass meine Sensoren bisschen abgestumpft sind :)

@pixiac: Wäre toll, wenn Du mal die Zeit finden würdest, paar Tipps zur Nachtfotografie zusammenzuschreiben. Das ist ein Thema, das sicher viele interessiert und nur wenige beherrschen :)

Re: Highway to hell – Lichtspuren

Mi 28. Dez 2011, 01:31

zeitlos hat geschrieben: Ich denke auch, wenn man sich mehr Zeit nimmt (das war ne total spontane Aktion) und vielleicht schon vorher mehr plant, holt man da sicher noch mehr raus.
Das ist nicht von der Hand zu weisen ;)

zeitlos hat geschrieben:Wobei ich die Gegenlichter, auch wenn sie vielleicht etwas stark sind, mittlerweile nicht mehr so störend empfinde – im Gegenteil. Aber vielleicht hab ich's auch schon zu oft gesehen, so dass meine Sensoren bisschen abgestumpft sind :)
Sorry, aber da gehe ich mit dir nicht mehr konform- wie schon erwähnt hat es zwar einen gewissen Reiz, als Aufnahme an sich überzeugte es , wie bereits erwähnt, aber nicht- sorry

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz