Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Heidelberg - Schlossbeleuchtung

Mi 5. Jun 2019, 14:28

Tolle Serie, das 'Timing' bei den Feuerwerksbildern passt perfekt. Die Lichterkette am Fluss lenkt etwas ab. Testweise habe ich mein Browserfenster 'mal schmaler gemacht, um einen quadratischen Beschnitt zu simulieren, so dass auch die Bergbahn gerade weggeschnitten wird und der Fokus ausschließlich auf Schloss und Brücke liegt. Mir gefallen die Bilder dann noch viel besser.

Re: Heidelberg - Schlossbeleuchtung

Mi 12. Jun 2019, 14:01

Ich habe gerade eben mit einem der Verantwortlichen des Feuerwerks gesprochen. Es war in diesem Jahr 30% umfangreicher als in den Jahren zuvor; ob es _deshalb_ auch eine der schönsten Schlossbeleuchtungen war? Keine Ahnung. Die lokale Presse hat es jedenfalls so gesehen.
Die beiden kommenden Feuerwerke in diesem Jahr werden, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, das gleiche Setting haben. Sprich: für alle, die es sich vornehmen sollten: It‘s something special!

Re: Heidelberg - Schlossbeleuchtung

Mi 12. Jun 2019, 16:28

Ja, diese Schlossbeleuchtungen sind schon immer ein tolles Event gewesen, aber allein die Ausdauer, dort 2 Stunden oder länger auf das Spektakel zu warten, hätte ich wohl nicht mehr. Tolle Aufnahmen :thumbup: , #4 (das Schlossbild mit dem Raketenstart) ist mein Favorit.

Was ich erstaunlich finde ist, dass ich auf deinen Bildern den Rauch der Raketen recht wenig störend wahrnehme. Liegt das nur am erhöhten Standort oder haben die da raucharme Antriebsmittel verwendet, falls es sowas gibt? Ich habe in Erinnerung, dass man am Flussufer meist nach 5 Minuten schon eingenebelt ist (wenn man in Windrichtung steht).

Re: Heidelberg - Schlossbeleuchtung

Mi 12. Jun 2019, 16:40

Alles positive würde schon geschrieben. Also:


+1 :)

Re: Heidelberg - Schlossbeleuchtung

Mi 12. Jun 2019, 18:30

Erst einmal danke an alle für die ganzen positiven Kommetare ... :ja:

Mein eigener Favorit ist übrigens die #3 ... :lol: ... :d&w:

Schremser hat geschrieben:aber allein die Ausdauer, dort 2 Stunden oder länger auf das Spektakel zu warten, hätte ich wohl nicht mehr.

Wenn man - so wie ich - alleine da steht, dann ist schon eine gewisse Ausdauer und Standfestigkeit nötig. Aber viele andere waren in Gruppen unterwegs, hatten ausreichend Getränke aller Art dabei, teilweise Sitzgelegenheiten und haben daraus einen Gemeinschafts-Party-Ausflug gemacht. Da sieht es dann sicher wieder anders aus.

Was ich erstaunlich finde ist, dass ich auf deinen Bildern den Rauch der Raketen recht wenig störend wahrnehme. Liegt das nur am erhöhten Standort oder haben die da raucharme Antriebsmittel verwendet, falls es sowas gibt? Ich habe in Erinnerung, dass man am Flussufer meist nach 5 Minuten schon eingenebelt ist (wenn man in Windrichtung steht).

Ich denke, dass schon reichlich Rauch da war, der ist aber wohl meistens im Dunkeln verschwunden. Wenn man sich die #10 und #11 ansiehst, dann sieht man, dass da zumindest teilweise schon ordentlich rumgenebelt wurde ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz