Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

HDR Panorama

Di 25. Sep 2012, 22:06

Bisher habe ich weder viel Erfahrung mit Panoramen noch mit HDR.
Nun wollte ich beides zugleich ausprobieren.

Es war mir klar, dass es da einiges zu bedenken gab:
Focus, Belichtung und Weissabgleich mussten natürlich manuell eingestellt werden, damit es auf allen Bildern einheitlich ist.
Zu sehen sind 5 Bilder, die ich mit Brennweite 17mm im Hochformat gemacht habe.
Da die Wasserwaage meiner k-5 gut justiert ist, war sie mir eine wertvolle Hilfe.
Wie das bereits gestern gepostete Einzelbild habe ich die HDR-1-Einstellung der k-5 gemacht und mit Photoshop Elements 9 gestitcht.

Ich bin mit dem Bild selber nicht sehr zufrieden, aber ich lasse euch gerne an meiner Erfahrung teilhaben:
17mm sind sicherlich nicht ideal, auch beinhaltet diese Szene zu wenig (reizvolles) Licht.
Außerdem sind die Frauen an der Ampel "durchsichtig", das müsste man auf jeden Fall wegretuschieren.

Aber ich bleibe mit dieser Technik am Ball.

Gruß,
bouba

Bild

Re: HDR Panorama

Mi 26. Sep 2012, 14:31

Na gut - nicht perfekt - aber absolut ansehnlich, zumindest für mich.
Vllt zeitlich schon zu spät, so daß der Himmel zu dunkel war.
Besser machen, hhmmmm, vllt. die Einstellung hdr-automatik versuchen, trotz stichen.
Ich finde, daß das Ergebnis damit für Pentax-ooc-Verhältnisse immer noch am besten wird.
Bei der hdr-Verwendung stelle ich ich gern den Kontrast hoch, damit es nicht zu flau wird.
Das passiert zumindest schnell bei meiner k5.

Aber etwas Anderes: Wieviele Straßen gibt es an der Kreutzung? Sind das 5? Dann hätte
auf der rechten Seite noch ein Bild dazugehört damit man 360 rum ist ?!
Die Perspektive der Kreuzung ist schon ... speziell ')

Re: HDR Panorama

Mi 26. Sep 2012, 18:42

Hallo,

das Panorama kann sich durchaus sehen lassen! :thumbup:
Im Prinzip wurde alles, was besser gemacht werden kann, gesagt! ;)

gruß

Alex
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz