Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Hannes goes Superweitwinkel

Do 6. Jun 2013, 19:59

Moin!

Hier noch ein paar meiner ersten Versuche mit dem SWW (Walimex Pro 14mm)
Mein erstes Superweitwinkel, wo ich doch eigentlich eher der gemäßigte "Tele-Typ" bin!
Nachdem ich es letztens bei @moto-moto in der Hand hatte und hier die Bilder in lens-club gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen.

Ich habe heute ständig Motive gesehen, die mehr ein Tele-Objektiv benötigt hätten, ich bin da einfach noch falsch gepolt! :mrgreen:
Jetzt versteh ich auch ein wenig, warum man immer hört, dass der Umgang mit einem SWW gelernt sein möchte.
Dazu kommt noch das manuelle Fokussieren, auch eine enorme Umstellung. bei Motiven ab einigen Metern bis unendlich nicht wirklich problematisch, einfach Blende 5,6 - 8,0 eingestellt bei den schönen Wetter, und alles ist scharf. Aber bei nahem Motiven schon schwieriger.
Aber man ist ja lernfähig!

Die Bildqualität ist wirklich ausgezeichnet, allerdings sind die Verzeichnungen schon recht heftig, kann man ja per EBV korrigieren, wenn man möchte.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Do 6. Jun 2013, 20:54

cool! :)
Überzeugende Bilder.

Gruß,
Chris

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Do 6. Jun 2013, 21:23

Hannes, ich glaub das wird was mit dir und dem WW.
Sieht gut aus! Für sowas wie #6 unverzichtbar, um gleichzeitig vor und hinter die Mauer zu sehen.

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Do 6. Jun 2013, 21:26

Absolut tolle Bilder! Mission WW: ein voller Erfolg :thumbup:

Die 6 ist mein absoluter Favorit. Ich finde überhaupt deine gesamte Streetartsammlung spannend. Ich halte hier in Hamburg auch immer Ausschau nach solchen Schmankerln.


Gruß,


Manuel

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Do 6. Jun 2013, 21:28

:2thumbs:

Ich möchte nicht wissen, was Du für coole Bilder machen wirst, wenn Du mal ein DA 10-17 Fisheye an Deine Kamera bekommst.
(Vielleicht in HH?)

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Fr 7. Jun 2013, 05:34

Hallo Hannes,
ich finde #3 und#6 Klasse :thumbup:
Die Perspektiven werden durch das WW sehr gut betont.
Gruß
Andreas

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Fr 7. Jun 2013, 08:50

Schöne Bilder, Hannes,

ich bin ja auch eher der "leichte-Tele-Typ" :D

Mir fällt es, abgesehen von Portraits, schon schwer, mein 30er gut einzusetzen.

#5 ist übrigens mein Favorit.
Es unterstreicht meine These, dass SSW-Bilder viel schwieriger zu komponieren sind, und dem Vordergrund eine maßgebliche Bedeutung zukommt.
Häufig wird der Vordergrund vernachlässigt - und dann ist das Bild schnell langweilig.

Ein anderer Aspekt ist der Schärfeverlauf. Von Bokeh kann ja bei SSW-Bildern nicht wirklich die Rede sein, also muss man sich gut überlegen, ob man nicht nicht möglichst viel Tiefenschärfe haben möchte.
Bei #5 finde ich auch das optimal gelöst. Der Hintergrund bleibt im Grunde sicht- und erkennbar, dennoch wird der Vordergrund auch hier durch die Schärfe akzentuiert (während bei #2 der Hintergrund z.B. eher ablenkt, und vielleicht das 70er bei 2,4 eher optimal gewesen wäre :ichweisswas: )
:thumbup:

Gruß,
bouba

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Fr 7. Jun 2013, 09:24

Mir gefällt die #6 zusammen mit #8 am besten. Das Motiv von der #8 finde ich total toll und es ist in der Komposition sehr gut eingesetzt, Baumumrandung, Sonne durchs Blätterdach etc...klasse :)

Auch die 1 finde ich toll, trotz starkem Hauptmotiv leitet einen die Treppe noch schön durchs Bild. Portrait mit Zusatzwert quasi, sehr gelungen :)

Re: Hannes goes Superweitwinkel

Fr 7. Jun 2013, 10:06

bouba hat geschrieben:Schöne Bilder, Hannes,

ich bin ja auch eher der "leichte-Tele-Typ" :D

:mrgreen:

bouba hat geschrieben:Mir fällt es, abgesehen von Portraits, schon schwer, mein 30er gut einzusetzen.

Na und dann erst bei 14mm .... ;)

bouba hat geschrieben:#5 ist übrigens mein Favorit.
Es unterstreicht meine These, dass SSW-Bilder viel schwieriger zu komponieren sind, und dem Vordergrund eine maßgebliche Bedeutung zukommt.
Häufig wird der Vordergrund vernachlässigt - und dann ist das Bild schnell langweilig.

Die 5 ist auch mein heimlicher Favorit, genau aus dem Grund: Vordergrund scharf, leicht unscharfer Hintergrund, Spiegelung, da stimmt für mich alles.

@alle: Vielen Dank für die Rückmeldungen, und schön, dass euch die Bilder gefallen, ich werde weiter damit üben! ;)

So und jetzt schnell auf nach Hamburg! :hurra: :hurra:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz