Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Do 5. Nov 2015, 23:35

"[das solch unförmiger Vogel fliegen kann ':-\ ]" - sieht wirklich blöde aus mit den Stummelflügeln.
Aber sie schafft es.

Wieder mal schöne Bilder, besonders die #3 :thumbup:

Da stehen überall Villen, wie halten die Leute denn den Lärm bloß aus?

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 04:07

Moin Steffen,
dies sind einige Villen direkt an der Elbchaussee zwischen Othmarschen und Niensteden an der Unterelbe in der Nähe des Schiffsanlegers Teufelsbrück.
dort ist aber kein regelmäßiger Fluglärm, zudem sind diese Airbusse recht leise.
in Finkenwerder landen und starten wie gesehen diese unförmigen Belugas oder Maschinen die zur Wartung nach Airbus kommen oder das Werk wieder verlassen.

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 06:45

SteffenD hat geschrieben:Wieder mal schöne Bilder, besonders die #3 :
....... stimmt- gefällt mir auch besonders gut :thumbup: - ist ja ein Monster, meine Herrn :ja:

LG
Ernst

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 09:53

Monster ist :2thumbs:
zudem sind diese für mich potthässlich :ugly:

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 13:47

Oliver.D hat geschrieben:Monster ist :2thumbs:
zudem sind diese für mich potthässlich :ugly:


Damals hieß das Monster " Guppy " oder auch " Super - Guppy " , war aber eine Turboprop und erfüllte die gleiche Aufgabe btw. . fliegen die eigentlich noch ?
Starke Aufnahmen von HH :thumbup: , wird Zeit das ich mal wieder dort schaue .....

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 05.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 15:49

komme gerne nach HH, dann zeige ich Dir die schönste Stadt der Welt,= wenn man Radio HH glauben schenken darf. xd
weißt ja,gerne auch mit Vollpension = Insiderwissen ;)

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 06.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 19:22

Die Rüsch-Halbinsel in Finkenwerder ist u.a. eines meiner Lieblingsstandorte an der Unterelbe um Schiffe zu fotografieren.
hier ist man den Schiffen sehr Nahe und man hat vor allem viel Platz. = sehr gut bei Stativeinsatz !
zudem gefällt mir der Hintergrund auf der anderen Elbseite zwischen Othmarschen und Nienstedten.

außerdem hat man hier direkt an der Elbe einen kleinen Aussichtsturm um eine leicht erhöhte Perspektive zu erhalten.
durch diesen Aussichturm hat man zusätzlich einen guten Blick auf die Start - Landebahn des Airbus Werkes

--> siehe die Beluga Bilder hier im Thread.

das Riesencontainerschiff NYK Oceanus verlässt beladen den Hamburger Hafen in Richtung Cuxhaven an der Elbmündung.
-57-

Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:08:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


-58-

Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:11:40
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


eine Hafenfähre trifft auf NYK Oceanus = interessant ist der Größenvergleich.
-59-

Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:10:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


Lotse 1 triff auf NYK Oceanus.
in Finkenwerder geht bei einem großen auslaufendem Schiff aus dem Hafen der Hafenlotse von Bord und der Elblotse übernimmt das Schiff bis nach Cuxhaven zur Elbmündung.
Die Lotsen werden durch die kleinen Lotsenboote zum Schiff gebracht.
--> hier sehr interessant = Speed des Lostenbootes vs. langsames dahingleiten des Contianerschiffes.
--> zum Lotsenboot = hatte gehofft, gewartet = dann kam es = und ausgelöst
-60-

Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:12:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


die NYK Oceanus in voller Länge,
--> hier mußte ich die kürzeste Brennweite von 18mm wählen, um die volle Länge auf den Sensor zu bekommen.
-61-

Datum: 2014-11-09
Uhrzeit: 12:16:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
Zuletzt geändert von Oliver.D am Di 26. Jan 2016, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 06.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 20:42

Die #1 und #3 und natürlich die #4 gefallen mir gut . Zum einen der Umschlagplatz ( Hafen ) im Hintergrund und zusätzlich auch der Strand , dazu der dicke Pott , wird viel gezeigt in den Bildern :ja: ( ist das der Michel über dem Bug im HG ? )

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 06.11.2015]

Fr 6. Nov 2015, 20:52

Nochimmerhier hat geschrieben:Die #1 und #3 und natürlich die #4 gefallen mir gut . Zum einen der Umschlagplatz ( Hafen ) im Hintergrund und zusätzlich auch der Strand , dazu der dicke Pott , wird viel gezeigt in den Bildern :ja: ( ist das der Michel über dem Bug im HG ? )


da fragste mich aber wat 8-)
lt. Lage / Höhe und Turmspitze ist es unser Michel.
habe mir auf dem Bild noch keine Gedanken gemacht = sehr gute Frage :ja:

Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 28.01.16]

Do 28. Jan 2016, 19:13

das Unesco Weltkulturerbe "unsere Speicherstadt" gehört zu Hamburg wie die Elbe oder unser Michel.
einige Motive sind so bekannt, wie z.B. der Leuchtturm von Westerhever. ;)
wegen der Beleuchtung lohnt sich abends immer ein Abstecher in die Speicherstadt.
und im Winter muß man dafür nicht mal so spät hin, ein Vorteil dieser Jahreszeit.

schönes Leben im Block S
-62-

Datum: 2016-01-15
Uhrzeit: 20:38:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


ich finde diese Beleuchtung interessant.
-63-

Datum: 2016-01-15
Uhrzeit:T20:41:13+1:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-64-

Datum: 2016-01-15
Uhrzeit:T20:50:14+1:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


das Wasserschloss = Teekontor
-65-

Datum: 2016-01-15
Uhrzeit:T21:07:31+1:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


das Wasserschloss = Teekontor mit zunehmender Mondsichel.
-66-

Datum: 2016-01-15
Uhrzeit:T21:09:07+1:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz