Gestern bin ich los nach Hamburg um ein paar Fotos am Fischmarkt zu machen. Es war extrem voll. Wahnsinnig viele Leute die sich das Überschwemmungsschauspiel ansehen wollten. Eigentlich hatte ich da schon keine Lust mehr, habe dann aber doch das eine oder andere Foto geschossen.
stefanpesi hat geschrieben:Gestern bin ich los nach Hamburg um ein paar Fotos am Fischmarkt zu machen. Es war extrem voll. Wahnsinnig viele Leute die sich das Überschwemmungsschauspiel ansehen wollten. Eigentlich hatte ich da schon keine Lust mehr, habe dann aber doch das eine oder andere Foto geschossen.
... wie immer- des einen Freud (#9) des anderen Leid ... Erinnerungen an das Hochwasser in 1962 wurden geweckt ... schön dokumentiert
Das Schauspiel anzusehen ist sicherlich beeindruckend. Ich tue mich immer ein wenig schwer damit, das Leid anderer zu fotografieren. Oder ist das auch für die Hamburger mehr ein Event?
Das sind ausgewiesene Hochwasserzonen. Die Anwohner sind vorbereitet und schotten Fenster und Türen ab. Das passiert mehrmals im Jahr. Einzig die Turies die da parken trifft es dann. Aber auch die sind eigentlich selbst schuld. Schlimm sind die Bootsführer die angetrunken unter Brücken stecken bleiben und die drüberliegende Autobahn deswegen gesperrt werden muss.
Das ist auch für die Hamburger kein Event, sondern eine wiederkehrende Lästigkeit, die zur Stadt gehört. Ich frage mich allerdings, ob der sonntägliche touristische Andrang mit 70.000 Besuchern (im Sommer) nicht die größere Lästigkeit ist.
newny hat geschrieben:Schlimm sind die Bootsführer die angetrunken unter Brücken stecken bleiben und die drüberliegende Autobahn deswegen gesperrt werden muss.
Ich hoffe, die können den Schaden bezahlen.
Ansonsten, schöne Fotos, ich fahre dort auch mal hin, das nächste Hochwasser an der Elbe ist ja bald mal wieder. (Wenn Hochwasser und Wind zusammen kommen, dann fährt die Bahn gelegentlich nicht mehr. Deshalb bin ich bei leichtem Wind, so wie Samstag, ungerne mit der Bahn unterwegs. Aber beim nächsten Mal nasse Füße am Fischmarkt, bin ich dabei. Könnte man ja mal als Pentaxian Usertreffen ankündigen. )
Mein Gedanke: Vielleicht ist das ja auch nur ein Service für die Fische. Die müssen sich so nicht extra fangen lassen, um auf den Markt zu kommen sondern können direkt selbst dahin schwimmen ...