Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Mo 31. Dez 2012, 09:48

So Ihr Lieben, letztes Bild für dieses Jahr.

Symbolisch reiche ich Euch mit dem Bild die Hand und wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr.

048 - Charly - noch 158 Tage bis zum UT
Bild

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Di 1. Jan 2013, 09:49

Neues Jahr - neue Bilder ;)

Wünsche allen Pentaxians ein glückliches, gesundes 2013 - und dazu ein paar Hamburger Originale xd

049 - Hafenklimperer - noch 157 Tage bis zum UT
Bild

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Di 1. Jan 2013, 22:20

:clap: Sehr schön!

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Mi 2. Jan 2013, 08:04

In Hamburg gibt es sogar Strände - hier der von Övelgönne.
Direkt darunter verläuft auch der Elbtunnel

050 - Strand - noch 156 Tage bis zum UT
Bild

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Do 3. Jan 2013, 10:22

Blick auf die Fleetseite der Häuser an der Deichstraße

In einem der Häuser begann der große Brand von Hamburg 1842

051 - Deichstrasse - noch 155 Tage bis zum UT
Bild

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Do 3. Jan 2013, 10:32

Hach - mal wieder sooo schön :)
Danke :wink:

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Do 3. Jan 2013, 17:15

macoldie hat geschrieben:Hach - mal wieder sooo schön :)
Danke :wink:

Na Evelyn, vielleicht können dich die Bilder doch noch nach Hamburg locken!
ich bin sicher, nicht nur ich würde mich darüber freuen! :mrgreen: ;)

Ah so: Das letzte Bild ist einfach stark und sehr hamburgerisch. :2thumbs:

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Do 3. Jan 2013, 17:47

Hannes21 hat geschrieben:Na Evelyn, vielleicht können dich die Bilder doch noch nach Hamburg locken!
ich bin sicher, nicht nur ich würde mich darüber freuen! :mrgreen: ;)
Das möchte ich einfach mal so unterstreichen! :ja:
Wir legen auch für die Fahrkarte zusammen! :clap:

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Do 3. Jan 2013, 17:59

Moin,

naja, leider ist das ja schon fast der ganze Rest an echten alten Kaufmannskontoren aus der Zeit vor dem großen Brand, die in Hamburg noch übriggebliegen sind. Der große Brand und der Krieg hat nicht viel altes in Hamburg übriggelassen, dazu haben die Hamburger ihr Stadtzentrum des Öfteren umgestaltet, den Hafen dreimal verlegt, die Mündung von Bille und Alster mehrfach umgeleitet... Die City ist wegen dem Brand 1842 überwiegend Gründerzeitlich geprägt.

Diese Kontore sind übrigens damals verschont geblieben. Der Brand hat ungefähr auf Höhe des dritten Hauses auf der anderen Straßenseite - also hinter diesen Häusern - seinen Anfang und ist beim zweiten Kontorhaus hinter dem Neubau rechts dann das erste Mal über die Straße gesprungen. Das Lokal in dem wiederaufgebauten Haus heißt "Zum Brandanfang".

Mehr dann beim UT... 8-)

Re: Hamburger Appetizer für UT 2013

Fr 4. Jan 2013, 09:19

Flugzeuge werden in HH natürlich auch gebaut xd

Blick auf die Airbus-Werft und auf 3 A-380

052 - Airbus - noch 154 Tage bis zum UT
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz