Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

So 13. Mär 2022, 19:52

Vielen Dank Euch allen für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass das Bild gefällt!

Ja, das mit dem beleuchteten Eiffelturm habe ich auch schon mal gehört. Allerdings ist das schon lange her, hatte es nicht mehr auf dem Schirm. Sollte es nach wie vor gültig sein => verrückt!


Hannes21 hat geschrieben:Also mit der GRIII (ohne x) wäre noch etwas mehr Turm zu sehen. :mrgreen:

:d&w:



Ja, und noch mehr von dem „Gerümpel“ unterm Turm ;) Ich war jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr dort, es ist schon heftig, wie sich das in den letzten ca. 5 Jahren verändert hat. Alles abgesperrt mit Zugangsschleusen. Dazu die Renovierungsarbeiten (sieht man auch ein wenig auf dem Bild). Und sicherlich 10-20 Militärs mit MG.

Vor noch mehr Jahren habe ich mal Silvester unter dem Turm verbracht. Wir wollten damals zu Mitternacht am Eiffelturm sein, aber natürlich waren die Straßen kurz davor komplett verstopft. Was macht der Franzose? Auto einfach mitten auf der Straße stehen lassen und losrennen Richtung Turm. Der Tourideutsche natürlich auch ;).

Bin gespannt, ob der Turm irgendwann von unten wieder frei sein wird. Aber so wie das aussieht, bin ich etwas skeptisch ;)

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

So 13. Mär 2022, 19:53

Ach ja, aber genau für diese Art der Fotografie habe ich mir die GR IIIx gekauft. Ich mag es, wenn ein Bild „zuspitzt“. In diesem Fall kann man das wörtlich nehmen ;)

:cheers:

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

So 13. Mär 2022, 20:17

Schön in Szene gesetzt und prima s/w Umsetzung.
Durch die gwählte Perspektive ist jedwede Ablenkung ausgeblendet und die mittige symetrische Position verstärkt den Bildeindruck.

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Mo 14. Mär 2022, 11:27

Methusalem hat geschrieben:
waldbaer59 hat geschrieben:Das Fotografieren des Eiffelturms ist im Prinzip okay, aber auf die Beleuchtung gibt's ein Copyright. Daher dürfen Bilder des Turmes mit eingeschalteter Beleuchtung nur mit ausdrücklicher Genehmigung gezeigt werden.

Diese Aufnahme gefällt mir gut!



Vielen Dank !!!,....genau das war's,...die Beleuchtung war der Knackpunkt,....was ein Wahnsinn" :rolleye:

nen schönen noch!

Bernd



Wie immer geht es um kommerzielle Nutzung. Ohne kommerzielle Nutzung kein Problem. Auch gibt es kein einziges Verfahren diesbzgl. Es müsste Millionen von Verfahren geben, das durchzusetzen. Die Diskussion solch populärer Touristenmotive in Frankreich ist eher theoretischer Natur. Ob ein solches Verfahren vor dem europäischen Gerichtshof durchsetzbar wäre ist dann nochmal eine andere Frage.

Wer in Paris am Eiffelturm nachts ist, und kein Bild mit nachhause bringt, ist entweder selber Schuld oder hatte kein Stativ dabei :d&w:

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Mo 21. Mär 2022, 19:10

Wow! Starke Perspektive, ein total passender Wolkenhimmel und eine klasse Bearbeitung. Hebt sich definitiv von den sonst üblichen Bildern dieses Bauwerks ab! :thumbup:

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Di 12. Apr 2022, 16:48

Ganz starke Bearbeitung, Stefan. Beim Ausschnitt bin ich nicht so ganz glücklich. Das ist weder Fisch noch Fleisch. :yessad: Nicht symmetrisch genug aber auch nicht gänzlich unsymmetrisch. Hast du noch mehr Bilder gemacht?

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Di 12. Apr 2022, 22:49

Danke Heribert fürs Feedback! Ich verstehe Deine Kritik. I see your point. :) Ich müsste noch mal meine Platte durchforsten. Aber ich fürchte, dass war wohl der einzige Schuss.

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Mi 13. Apr 2022, 12:08

Drehen um 1 Grad macht es, finde ich auch schon besser. Schau mal:

Bild

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Mi 13. Apr 2022, 19:37

Danke :)

Ich muss mir das mal am Computer ansehen, gerade bin ich nur am iPhone. Vor allem im Vergleich.

Was sagen die anderen Pentaxians/Mitlesenden? :)

Re: Gustave Eiffel's Masterpiece

Mi 13. Apr 2022, 21:05

Den oberen Teil auf die Mitte zu legen finde ich passend, durch die Bauarbeiten und den Standort flieht der untere Teil ohnehin ein wenig, was mich aber nicht stört. Mit dem Wissen, wie es dort im Oktober aussah, finde ich die Aufnahme um so gelungener.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz