Mitte April wurden die ersten Maßnahmen zum Abbruch gemacht.
Die Bahnstrecke wurde vorbereitet zum Befahren mit schweren Gerät.
Der Kran wurde angeliefert für das Ausheben der Brückenteile.
Asphalt wurde abgetragen.
Die Brücke war wieder offiziell begehbar, allerdings nur bis zur Mitte.

#3

#4

#5

#6
Wenn man bedenkt, mit welcher Technik und welchen Werkzeugen in den Kriegsjahren 1915-1917 diese Brücke errichtet wurde kann man nur von einem Meisterwerk sprechen.
190m genietetes Stahl.
Der Zahn der Zeit nagt an diesem Stahlkoloss. Für ein 100jähriges bauwerk empfinde ich es als Laie aber noch gut in Schuss.
Weichen muss die Brücke aber. Die Sanierungskosten sind hoch und die Breite der Brücke entspricht schon lange nicht mehr aktuellen Anforderungen.
Fahrbahn zu schmal, Gehweg nicht ausreichend breit, Traglast zu gering. Punkte die ich durchaus nachvollziehen kann. Dennoch ist es einfach nur schade, dass diese Brücke abgerissen wird.

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15
Noch ein paar Eindrücke vom ehemaligen Gelände der GfS, die sich für den Erhalt historischer Schienenfahrzeuge einsetzt.
Ein alter Tagraf Kran hat sich ins Schwabenland verirrt...

#16

#17
Noch einmal ein Blick auf das Gesamtwerk...

#18