Habe heute mit der Pentax die Münchner Glyptothek besucht. Etwas ärgerlich war, dass ich meinen Fotorucksack einschließen musste, weil nicht erlaubt. Auf der Webseite steht allerdings, dass Rucksack erlaubt ist, man diesen aber nicht auf dem Rücken, sondern abgesetzt an der Hand tragen dürfe. Vor Ort dann aber die Info, Rucksack einschließen. So musste ich neben den Batterien auch noch das 55-300mm in meiner Gesäßtasche rumschleppen - gut, dass meine Jeans recht ausgeleiert ist.
Etwas Schwierigkeiten macht einen da drin die dunkleren Räume. Gibt Hallen die sind gut durch die großen Glasfronten ausgeleuchtet, manche Räume sind aber recht dunkel. Ich musste auch recht schnell vom 18-55mm auf das 55-300mm wechseln. Denn das Museum war recht gut besucht und bei jeder Einstellung hatte ich irgendwelche Schultern oder Köpfe von Besucher im Bild. So ein Superzoom ist dann sehr praktisch direkt auf das Motiv drauf zu gehen. Sind dann auch mehr Köpfe und Oberkörper zwangsweise geworden, weil einfach immer wieder Menschen ansonsten im Bild gewesen wären. Und dann wird es in den dunkleren Räumen mit dem 55-300mm ohne Stativ aus der Hand doch ein bisschen kniffeliger als sonst.
Aber nun ein paar Bilder und Eindrücke.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary