Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Gebrauchfotos

So 5. Feb 2023, 15:52

Hi,
also die Bezeichnung "Gebrauchfotos" finde ich auch nicht so richtig passend.
Hier sind einige sehr gute Bilder dabei die meiner Meinung nach deutlich mehr Anerkennung bekommen könnten :2thumbs:

Auf der anderen Seite ist es aber auch wieder so, dass ich mich auch darüber freuen würde wenn eines meiner Bilder in einem Buch ab gedruckt wird, auch wenn es nur als Gebrauchfoto wäre... ;)

Re: Gebrauchfotos

So 5. Feb 2023, 17:58

Sehr schöne Bilder zeigst du uns, Jan, und an so manchem bin ich länger hängen geblieben.
Deine Fotografie hat sich echt gut entwickelt. :ja:

Re: Gebrauchfotos

Mo 6. Feb 2023, 06:42

Hi Jan,....

Die Verbindung von guter Fotografie und komerziell nutzbar hast Du klasse erklärt und ist mit Deiner Bildauswahl sehr gut zu verstehen.

Ich denke solange Du die "gute" Fotografie in Dir trägst, ist diese "Beschneidung" welche solche Gebrauchsbilder zwangsläufig bringen,
hervorragend geeignet seine Fotografie zu vertiefen und den fotografischen Blick zu schärfen und Lösungen zu finden.

Ich habe die Bilder sehr gern angesehen,...sie funktionieren wirklich toll! :hat:

Ich finde auch das Du fotografisch dich wirklich gut weiterentwickelst! :)


'nen brauchbaren Montag noch für Dich! :cheers:

Bernd

Re: Gebrauchfotos

So 12. Feb 2023, 00:06

Ich bewundere Fotografen, die alltägliche Dinge so abbilden können, dass sie wie Kunstwerke aussehen. #3, #7 und #15 sind meine Favoriten, allererste Sahne!

Mich würde mal eins intressieren: Warum ist es manchmal nicht erlaubt, mit Stativ zu fotografieren? Wollen die Eigentümer der Location verhindern, dass zu gute Fotos gemacht werden? Und warum?
Ich bin mal in einer Tropfsteinhöhle in Andalusien von einer Angestellten auf übelste Weise zusammengefaltet worden, als ich mein Stativ aufgestellt hatte. Sie blieb neben mir stehen, bis ich das Teil wieder verpackt hatte (wobei ich mir sehr viel Zeit gelassen habe). Meine Frage, warum man nicht mit Stativ fotografieren dürfe, wurde mit noch mehr lautstarkem spanischem Geplärre beantwortet.

Re: Gebrauchfotos

So 12. Feb 2023, 14:11

Die Bilder machen mir absolut den Mund wässrig auf das Krakautreffen. :ja:

Re: Gebrauchfotos

Mi 15. Feb 2023, 18:25

Hannes21 hat geschrieben:Die Bilder machen mir absolut den Mund wässrig auf das Krakautreffen. :ja:


So soll's sein. Ein paar der Orte werden wir auch auf jeden Fall sehen. :ja:

Dackelohr hat geschrieben:Ich bewundere Fotografen, die alltägliche Dinge so abbilden können, dass sie wie Kunstwerke aussehen. #3, #7 und #15 sind meine Favoriten, allererste Sahne!


Freut mich. Darum ging es uns auch. Die Bezeichnung Gebrauchfotos ist für uns intern eben auch so was. Wenn Ihr in Reiseführer schaut, sehen die Topsehenswürdigkeiten oft gut aus, aber bei Fotos zu Unterkünften, in Geschäften und so sieht es oft anders aus. Das ist natürlich oft eine Zeit- und Geldfrage. Wir haben hier in Krakau Vorteile, dass wir uns die Zeit nehmen können. Ein Autor, der schnell alles erledigen muss, kommt schwer dazu. Geholfen hat uns natürlich, dass es auch die 8. Auflage ist. Manche Fotos sind seit der 1. Auflage drin und wir sehen keinen Grund, warum sie raus sollten. Bei anderen, und das sind gerade die Gebrauchfotos, versuchen wir, nahc und nach das Niveau zu heben.

Dackelohr hat geschrieben:Mich würde mal eins intressieren: Warum ist es manchmal nicht erlaubt, mit Stativ zu fotografieren? Wollen die Eigentümer der Location verhindern, dass zu gute Fotos gemacht werden? Und warum?
Ich bin mal in einer Tropfsteinhöhle in Andalusien von einer Angestellten auf übelste Weise zusammengefaltet worden, als ich mein Stativ aufgestellt hatte. Sie blieb neben mir stehen, bis ich das Teil wieder verpackt hatte (wobei ich mir sehr viel Zeit gelassen habe). Meine Frage, warum man nicht mit Stativ fotografieren dürfe, wurde mit noch mehr lautstarkem spanischem Geplärre beantwortet.


So was kenne ich privat auch. Als Privatbesucher ist einer der Gründe für den Hass auf Stative die Gleichung Stativ = Profi. Befürchtet wird also, dass jemand das Foto zu Geld machen will. Und das wollen die Museen nicht.

Bei uns war es so, dass wir schon angemeldet waren, aber zu normalen Besichtigungszeiten. Da gibt es dann ein anderes Problem. Ein Stativ könnte den Besucherfluss stören oder im schlimmsten Fall zu Unfällen wegen Stolpern oder so führen. Das war der Grund, warum wir an einigen Stellen keine Stativerlaubnis hatten.

Im besten Fall haben wir Bedingungen wie im .

Methusalem hat geschrieben:Ich finde auch das Du fotografisch dich wirklich gut weiterentwickelst! :)


Danke! :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz