Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Frankfurt bei Nacht

Mo 29. Jan 2018, 15:59

Mir gefällt die Serie durchweg. Die Bearbeitung der Farbbilder gefällt mir noch besser als die in SW. Allerdings wäre es in der Bearbeitung einfach gewesen, wenigstens den dicken Sensordreck wegzustempeln und die Horizonte zu begradigen.
Nach "blutiger Anfänger" sieht das jedenfalls absolut nicht aus.

Re: Frankfurt bei Nacht

Di 30. Jan 2018, 08:01

Helmut hat geschrieben:Die Aufnahmen gefallen mir. Zu den einzelnen Kritikpunkten (Sensorflecken, Bilder teilweise schief) wurde ja schon alles gesagt. Trotzdem gibt es ein: :thumbup: :)
.... so sehe ich das auch :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Frankfurt bei Nacht

Mi 31. Jan 2018, 21:34

Schöne Serie :2thumbs:

Re: Frankfurt bei Nacht

Do 1. Feb 2018, 00:25

FMbrod hat geschrieben:N'abend,

Da du dir ja in deiner Signatur Kritik wünschst haue ich die mal raus. ;)

#1 gute Aufnahme vom Messeturm (so heißt der Bleistift). Würde aber noch die Straßenbahn Leitungen wegstempeln.

#2 Schwarzweiß gefällt mir die alte Oper nicht so. Da kommt dann auch die Beleuchtung nicht so gut raus. Achja und schief ist sie leider auch noch. :yessad:

#3 Hier kommen die Farben gut raus. :ja: Vorallem durch die Spiegelung im Pflaster. Allerdings gibt es auch hier Verbesserungspotential. Oben die beleuchteten Blätter weg und es wäre besser du hättest dich direkt so hingestellt, dass die Pflasterlinie gerade in Richtung Brunnen und Alte Oper zeigt. Auch hier wirkt für mich das Bild leicht schepp. :yessad:

#4 klassisches Römerberg Bild. Aber der Weihnachtsbaum ist ein wenig überstrahlt. Hinzukommt, dass der Baum wie jedes Jahr unansehnlich ist. Dafür kannst du aber nix und eigentlich hat man sich hier daran schon gewöhnt.

#5 Goetheplatz mit Commerzbank gefällt. Persönlich hätte ich mich an die Poller gestellt und dann Statue und Hochhaus fotografiert, aber geht auch so ;) . Übrigens hier sind ebenfalls noch Sensorflecken zu sehen.

#6 schöne Aufnahme von der Skyline. Auch der Schnitt passt. :thumbup:

#7 Osthafen blickrichtung Stadt passt auch. Jedoch sind auch hier Sensorflecken zu sehen.

#8 Kranmotiv gefällt auch und mit der Skyline weiß man auch wo man ist. ;) Hier auch Sensorfleck!

#9/10 #9 gefällt mir deutlich besser. Die Farben wirken nicht ganz so bunt und auch sind keine Regentropfen zu erkennen. Aber ehrlich gesagt sind Motive von der Flößerbrücke nicht so meins. Lieber eine Brücke vor auf die Ignatz Bubis Brücke und Skyline mit der alten Brücke fotografieren oder aber eine zurück und die Klassikeraufnahme von der Deutschherrnbrücke machen. Letzteres habe ich hier erst neulich geteilt. :d&w:

Unabhängig von der Einzelkritik ist es eine schöne Serie die du hier zeigst. Ich hoffe der Abend in Frankfurt hat dir trotz Regen spaß gemacht und dein Canonfreund überlegt sich mal die Seiten zu wechseln. ;)


Dankeschön, genau sowas hatte ich mir gewünscht. :-)
Ich werde die Tage mal mit LR drüber gehen und die Fehler korrigieren und die Bilder dann uploaden. :-)

Re: Frankfurt bei Nacht

Do 1. Feb 2018, 18:20

Tolle Bilder. Gefallen mir alle.

Re: Frankfurt bei Nacht

Sa 3. Feb 2018, 10:46

Hallo Leute,

ich habe nun mir die Kritik von FMbrod zuherzen genommen und die Bilder überarbeitet.
Was die Opern angeht, ich habe in LR ein Rasterdrüber gelegt, und die sind gerade. Das ganze ist eine Optische Täuschung.

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 17:03:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#1

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 17:34:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#2

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 17:33:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#3

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 18:17:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#4

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 17:58:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#5

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 18:36:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#6

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 20:56:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#7

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 21:26:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#8

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 21:37:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#9

Bild
Datum: 2018-01-01
Uhrzeit: 21:42:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#10

Vielen dank für die ganzen netten Kommentare und die Kritik an den Bildern. :-)

Re: Frankfurt bei Nacht

Sa 3. Feb 2018, 11:10

motorfreak hat geschrieben: Vielen dank für die ganzen netten Kommentare und die Kritik an den Bildern. :-)
Sorry- aber Kritik wäre wenn du grundsätzlich etwas an den Aufnahmen falsch gemacht hättest- dies ist nicht der Fall! :nono:
Nimm dies als Hinweise , Anmerkungen und Ratschläge (die du ja wie man sieht angenommen hast) und denke bei künftigen Aufnahmen an die vorgetragenen Punkte und dann passt's :ja:

NG
Ernst

Re: Frankfurt bei Nacht

Sa 3. Feb 2018, 11:41

ErnstK hat geschrieben:
motorfreak hat geschrieben: Vielen dank für die ganzen netten Kommentare und die Kritik an den Bildern. :-)
Sorry- aber Kritik wäre wenn du grundsätzlich etwas an den Aufnahmen falsch gemacht hättest- dies ist nicht der Fall! :nono:
Nimm dies als Hinweise , Anmerkungen und Ratschläge (die du ja wie man sieht angenommen hast) und denke bei künftigen Aufnahmen an die vorgetragenen Punkte und dann passt's :ja:

NG
Ernst


Unter Kritik versteht man die Beurteilung eines Gegenstandes oder einer Handlung anhand von Maßstäben.

Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein, auch wenn Kritik im allgemeinen Sprachgebrauch eine negative Assoziation anhängt.

Re: Frankfurt bei Nacht

Sa 3. Feb 2018, 12:32

Die S/W-Aufnahme ohne weggestempelte Fahrleitungen gefiel mir besser. Die Leitungen kamen schließlich nicht nur von Oben, sondern auch von Links und Rechts und lenkten so die Aufmerksamkeit des Betrachters in die Bildmitte. Das fiel mir aber auch erst ein, nachdem ich beide Versionen sehen konnte.
Aber es ist und bleibt Geschmackssache. Grundsätzlich können Schwarzweißbilder aber mehr ich sage jetzt mal Störungselemente vertragen, wie es bei Farbbildern der Fall ist.

Re: Frankfurt bei Nacht

Sa 3. Feb 2018, 15:27

Die #7 und #8 ohne Sensorfleck: :bravo: :clap: :bravo:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz