klabö hat geschrieben:
Ich tu mich schwer mit der Antwort. Ich hing damals altersmäßig irgendwie dazwischen. Woodstock war zu "früh" für mich und '68 war ich gerade in der 2. Klasse

Flower-Power, Schlag-Jeans, Anti-Atom-Bewegung, Hausbesetzer-Szene, Lederklamotten, Joan Baez bis zu Ton, Steine, Scherben - Mainstream war da wohl vor allem Flower-Power - mit dem Ergebnis, dass z. B. Joan Baez es sich gefallen lassen musste, dass einer ihrer großen Hits als deutscher Schlager in der ZDF-Hitparade landete.
Klingt doch nett.
klabö hat geschrieben:
Irgendwann greift der Kommerz sich jede soziale Bewegung und macht Mainstream daraus.
Vielleicht bis auf das hier. Aber das ist nun mal so. Selbst wenn es nicht kommerzialisiert wäre, wäre es ja Mainstream, wenn alles es hören

.
Bei den 80iger (für mich Kindheitserinnerungen) finde ich im Nachhinein manche Songs auch ziemlich nett. Die Mode von damals ist allerdings bedingt zu gebrauchen. Bei Karottenjeans vs. Schlaghose gewinnt für mich eindeutig der Schlag

.