So 1. Nov 2020, 19:25
Danke für eure anerkennenden Worte. Zwischen den ersten und diesen Aufnahmen liegen Jahre, LR ist hinzugekommen, ich habe gelernt! Schön, wenn das dem fachkundigen Betrachtern auffällt.
Clemens, noch einmal zum Thema "Ernstings Family": Ein klarer Bezug findet sich auf dem Gelände nicht, hier steht (auch von den Erbauern so gewollt) die Architektur im Vordergrund, obwohl es sich um eine Gebrauchsarchitektur handelt. Das muss ich vielleicht ein wenig erläutern:
Hier, in Coesfeld Lette, befindet sich die Hauptverwaltung von Ernstings Family oder miniladen, einer Ladenkette mit über 1.000 Niederlassungen in Deutschland, die meisten werden diese Läden für preiswerte Textilien kennen. Die Gründer, das Ehepaar Lilli und Kurt (verstorben) Ernsting sind echte Kunstliebhaber. Sie haben in Coesfeld ein Glasmuseum und ein weit über die Grenzen der Stadt und des Münsterlandes hinaus bekanntes Konzerttheater errichtet, das auch von internationalen Stars (z.B. Klaus Doldinger war schon zwei oder drei Mal hier, war echt super) gebucht wird. Diese Gebäude der Hauptverwaltung sind zum Teil durch internationale Architekten (Santiago Caletrava, David Chipperfield) entworfen worden und bieten tolle Perspektiven. Das Gelände ist frei zugänglich, es wird regelmässig kontrolliert, aber man kann sich frei bewegen. Wer also mal im Münsterland ist, kann sich das Areal ansehen.
Ich habe es so betitelt, da diese kleine Läden in jeder grösseren Stadt präsent sind und so viele von uns einen Bezug zu dieser Kette haben werden. Thema ist sicherlich verfehlt, daher habe ich den Titel gestern auch ein wenig angepasst.
Zuletzt geändert von aloislammering am So 1. Nov 2020, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.