Sehr schöne Bilder ...

... auch wenn ich sie überwiegend lieber in farbig gesehen hätte.
In Bochum-Dahlhausen ist übrigens meine Mutter aufgewachsen ...
Das Museum gibt es seit 1977. Bereits im Oktober 1985 hat es eine sehr große Veranstaltung gegeben, zu der Wikipedia schreibt: "
Vom 3. bis zum 13. Oktober 1985 fand im Rahmen der Veranstaltungen „150 Jahre Deutsche Eisenbahnen“ auf dem benachbarten ehemaligen Rangierbahnhof Bochum-Dahlhausen eine große Fahrzeugschau der Deutschen Bundesbahn unter dem Motto 'Vom Adler bis zur Gegenwart' statt, an der auch das Eisenbahnmuseum beteiligt war. Sie zählt zu den größten ihrer Art."
Bei dieser Veranstaltung bin ich mit einem Freund gewesen - wir waren beide 13 und, wenn ich mich richtig erinnere, alleine dort. Ich hatte auch einen Fotoapparat mit. Meine Canon T70 hatte ich erst ab April 1986. Die eingescannten Bilder deuten auf Sauwetter hin und sind nicht von sonderlich guter Qualität. Daher habe ich mal die Negativtasche rausgesucht - es handelt sich noch um Filme einer Pocket-Kamera ...

... Highlight der Bilder die ich gerade nochmals durchgeschaut habe ist das Foto des Modells des ersten gerade erst auf die Schienen gebrachten, aber noch nicht der Öffentlichkeit vorgestellten, ICEs, der damals noch InterCityExperimental hieß.Von dieser Ausstellung gibt es auf Wikipedia auch ein schönes
.
Der Rangierbahnhof auf dem diese Veranstaltung stattgefunden hat existiert heute nicht mehr und ist zum (Groß-)Teil mit einer neuen Siedlung bebaut worden.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.