Na Martin du warst ja auch kurze Zeit dort anwesend.

Sagen wir mal so, das Thema Wetter braucht man dort nicht diskutieren, denn die dort agierenden
sind größtenteils Knipser, die ohne Sonne nicht können. Von solchen Kollegen hab ich ja in Dessau
bei Nebel auch wieder das Genöle über das miese Wetter gehört. Als dann einer tönte seine Kamera
sei noch im Auto, die versaut er sich doch nich mit Wasser bei dem Nebel, war ich kurz davor rüberzurufen.
Kauf dir ne ordentliche Kamera.

Meine Bilder aus Filmzeiten sind schon eindeutig noch Knipsereien und über sinnvolle Grundregeln beim Bildaufbau
hab ich auch bei DSO einiges mitnehmen können aber man darf eines nicht machen. Sich dort verbiegen lassen, deswegen
war nach dem 30ten Bild in der Galerie dort auch Schluss.

Der zweite einschneidende Grund ist, das ich als Bahnfreund wirklich alles mit der Bahn anfahre.
Und wer lustig ist, darf mal schauen wie gut es möglich ist, am Wochenende von Berlin startend morgens um 9 außerhalb von Brandenburg zu sein.
Ich hab Touren ins Erzgebirge hinter mir die dauerten 14h für EIN Bild und wenn da dann was nicht stimmt überlegt man sich in Zukunft dreimal
ob man unbedingt bei jedem Zug dabei sein muss. Denn die Familie will ja auch mal am Wochenende was von einem.

Burkmann also speziell bei der Baureihe 03.10 sind es 1544 KW Und soweit ich weiß hat sie für die gut 1000km der Tour Leipzig-Binz und zurück
unterwegs nur Wasser nachgefasst. Allerdings hat der Heizer bei vollem Tender auch erstmal 10 Tonnen Steinkohle auf den Rost zu schaufeln,
bevor der Tender leer ist.
Gruß Andreas