ErnstK hat geschrieben:
... solche Geschehnisse können schon an die Nieren gehen... Lust und Konzentration aufs Wesentliche gehen verloren... man sieht es teilweise deinen Bildern an

Denke ich auch. Trotzdem wollte ich die Ergebnisse zeigen. Am Montag nach der Ankunft kamen fast alle Lehrer, die Schulung verlief gut. Kurz danach kam die Nachricht, dass mein Kollege nicht betroffen ist, obwohl die Nachricht mit dem Bypass natürlich nicht viel besser war. Am Abend fuhren wir weiter nach Breslau, wo wir uns im leeren Restaurant lange unterhielten. Auch hier ernste Gespräche, das ganze Hotel roch nach Desinfektionsmitteln.
Am nächsten Morgen bin ich dann raus, um wieder Fotos zu machen. Die #9 nur als Nachweis dafür, dass es da auf den Straßen schon viel leerer war. Die #10 stammt vom Schweidnitzer Keller, etwas zum Schmunzeln. Der angetrunkene Mann zur Linken, die angesäuerte Ehefrau zur Rechten wird ihm gleich eins mit dem Schuh verpassen.
Dann gibt es etwas in Breslau, was mich immer zum Lächeln bringt. In der ganzen Stadt sind Hunderte von kleinen Zwergen zu sehen, die alle lustige Namen haben und auf historische Ereignisse oder Figuren, Geschäfte oder Restaurants, bekannte Breslauer oder Institutionen verweisen. Bei der #12 sieht man eine Fotografenkollegin, der Zwerg der #13 ist vor einem italienischen Lokal zu sehen, die #14 verweist natürlich auf die Freiheitsstatue der USA. Auf der #15 ist der Polonist und Professor Jan Miodek dargestellt, ein sehr sympathischer und humorvoller, übrigens auch gut Deutsch sprechender Fernsehstar, der den Polen im TV richtiges Polnisch beibringt. Die Sprache ist nämlich nicht nur für Ausländer schwer. Die #16 kann man auf dem Weg zum ehemaligen Stadtgefängnis entdecken.
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15
#16