Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Eindrücke aus ANTWERPEN, Antwerpen Centraal, Neue Börse

Mo 27. Nov 2023, 10:12

Moin,
vor einiger Zeit waren wir in Antwerpen, von wo ich euch einige Impressionen zeigen möchte. Wir fanden die Stadt sehr beeindruckend werden sie irgendwann nochmals besuchen.

Sint Annatunnel aus den 1930er Jahren mit Holzrolltreppe, mit der man bis 31 Meter runter unter die Schelde kommt. Er verbindet das westliche Ufer mit der Kernstadt. Freihand

#1


So machen das die Bewohner mit ihren fiets (geändert nach Hinweis), ich traute mich das auch, bin aber kläglich gescheitert. Einen Fahrstuhl gibt es auch.

#2


Ehemalige Markthalle, z.Zt. Parkplatz

#3




#4




#5


De Groote Markt mit großartiger Architektur

#6




#7



#8




#9
Zuletzt geändert von DeFuFroschn am So 3. Dez 2023, 10:41, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN, Antwerpen Centraal, Neue Börse

Mo 27. Nov 2023, 10:19

. . . und gleich weiter


Fußgängerzone mit Einkaufstempeln der bekanntesten Ketten

#10




#11




#12




#13

Demnächst geht`s weiter.
Zuletzt geändert von DeFuFroschn am So 3. Dez 2023, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 10:27

Hallo Frank-Uwe,
schöne Bilder. Den Tunnel mit der Holzrolltreppe kannte ich noch nicht. Antwerpen lohnt sich auf jeden Fall, war vor einigen Jahren auch dort.
Am interessantesten fand ich die Mischung aus runtergekommen und edel.
Hast du auch welche vom Bahnhof?
Den fand ich damals sehr interessant.
Nur allein der Motive wegen.
Viele Grüße
Karsten

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 10:52

Da bist Du die gleichen Plätze und Wege abgelaufen, die auch ich 2019 marschiert bin. Eine tolle Stadt; sehr widersprüchlich in Architektur und Menschen. Du hast schöne Erinnerungen geweckt :cheers: Die Bilder zeigen sehr schön die grandiosen Bauten. In der Altstadt gibt es viele kleine Handwerksbetriebe, die man hier kaum noch findet. Eine wunderbare Cafékultur, auch die Antwerpener lieben ihr kopje Coffie. Was sie auch lieben, ist das Bier. So gibt es (jetzt wieder) alljährlich das Bollekesfeest, dessen Besuch sich lohnt. Herrlich Atmosphäre, entspannt, fröhlich.

Eine Anmerkung:
Das „Fitz“ ist das „fiets“ oder „fietsje“. Auch dort liebt man den Diminutiv. :)

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 11:42

Moin!

Gefallen mir auch deine Aufnahmen, in Antwerpen war ich noch nie.
Vielleicht die ersten Bilder stellenweise zu dunkel, da hätte ich die Tiefen leicht aufgehellt.

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 11:43

Du solltest das Thema Bildgestaltung mal etwas bewusster angehen. #3, 6, 7, 11 und 12 finde ich zu beliebig, da könnte man mehr draus machen.

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 17:01

Vorab: Mir gefallen die Bilder, zumal sie auch Stellen zeigen, die ich (so) nicht gesehen habe. Übrigens gehe ich davon aus, dass Du nicht nur zum Fotografieren unterwegs warst, vielleicht auch nicht allein; da kann man dann nicht stundenlang an einem Foto basteln.

Trotzdem lohnt es sich, über Bilder zu diskutieren (ich weiß, dass hier auch schon über das Diskutieren diskutiert wurde). Damit das wirklich hilft, empfiehlt es sich aber, wie ich finde, Ross und Reiter zu nennen. Deshalb meine interessierte Nachfrage an "Yeats": Inwiefern ist die Gestaltung der genannten Bilder "beliebig" (und die der übrigen nicht oder weniger), und was wäre in diesen Fällen "mehr"?

Viele Grüße
Martin

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 17:35

Danke der Nachfrage. Mit beliebig meine ich, dass sie mir so vorkommen, als sei hier nur die Kamera mal eben drauf gehalten worden (#3 und 6). #7 kippt zudem nach rechts, bei 3 erahnt man zwar das Interesse, nämlich die Verzierung, aber auch da finde ich die Gestaltung unglücklich, denn man könnte die Verzierung am Dach noch deutlicher in den Fokus nehmen, stärker beschnitten und konzentrierter auf die Dachverzierung abgestimmt. Bei 11 stört links die Baustelle, die nicht mit drauf muss und bei 12 wird mir nicht klar, was das Ziel war: das Denkmal stärker abheben vom Hintergrund (dann mit größerer Blende)? Oder die Tiefengestaltung des Straßenzugs betonen, dann müsste das Bild aber eher ins Querformat, um die Diagonale, die dann vom Denkmal ausgeht, zu betonen.
Zuletzt geändert von Yeats am Mo 27. Nov 2023, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 20:17

DeFuFroschn hat geschrieben:. . . und gleich weiter

#11


Manchmal zu dunkel und ja, den Weihnachtsmarkt - Rohbau links hätte man rauswerfen können.
Bild

Re: Eindrücke aus ANTWERPEN

Mo 27. Nov 2023, 22:27

sieht nach ner schönen Stadt aus ich war auch noch nie dort danke fürs zeigen
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz