Do 3. Jan 2013, 18:43
DirkWitten hat geschrieben:Moin Hannes,
das Sigma bildet wirklich schön ab, gefällt mir echt gut
Do 3. Jan 2013, 18:45
pixiac hat geschrieben:#6 ist ja mal megastark!
Do 3. Jan 2013, 18:50
Hannes21 hat geschrieben:Außerdem kann es etwas, was man schlecht beschreiben kann, aber gerade Bild Nr. 6 mit Blende 1.4(!) ist ein gutes Beispiel dafür, war mit ein Grund, das Objektiv zu kaufen, nämlich Ganzkörperportraits mit einem gewissen Abstand, und das mit Offenblende scharf und nach hinten verschwindende Schärfe.
Do 3. Jan 2013, 20:09
BerndS67 hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Außerdem kann es etwas, was man schlecht beschreiben kann, aber gerade Bild Nr. 6 mit Blende 1.4(!) ist ein gutes Beispiel dafür, war mit ein Grund, das Objektiv zu kaufen, nämlich Ganzkörperportraits mit einem gewissen Abstand, und das mit Offenblende scharf und nach hinten verschwindende Schärfe.
Wirklich beeindruckend Hannes, man kann es kaum Glauben wie sauber es bei Offenblende arbeitet, von den Farben mal ganz zu schweigen. Das wurde ich an Deiner stelle auch kein zweites mal abgeben.
Wie beurteilst Du es gegen das 77'er Ltd. ?
Do 3. Jan 2013, 21:38
Do 3. Jan 2013, 21:46
Hannes21 hat geschrieben:Das Sigma85 stellt besser frei (längere Brennweite) und ist m. E. treffsicherer beim Fokussieren, schneller als das FA77 und leiser (HSM-Antrieb).
Und es ist bei Offenblende knackiger als das FA77 bei Offenblende. Aber es ist eben ein rechter Bolide!
Das FA77 ist deutlich kompakter und haptisch ein Traum!
Und gute Optiken sind sie alle beide!
Do 3. Jan 2013, 21:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz