Sa 16. Jul 2016, 12:44
Besorge dir einen Scanner, glaub mir, es wird dich immer mehr nerven wenn du viele negative hast, die du haben wirst wenn du selber entwickelst und viel fotografierst ;-)
Vergiss aber die flachbettscanner, dass ist alles quatscht mit der dpi usw was dort angegeben wird.
Ein alter Filmscanner wie z.b. Minolta dual scan IV(gebraucht für 80 eur bekommen)
Macht gute Qualität und du legst einen Streifen mit 6 negativen ein und der Rest passiert alleine. Als scann Software vuescan und scanne direkt als dng die ich in lightroom importiere.
Abraten würde ich von flachbettscanner und diese ganzen komischen kleinen Dinger die es überall im Angebot gibt. Reichen nur zum kurzen betrachten.
Gibt natürlich bessere, vorallem mit Staubkorrektur usw. So aktueller Nikon coolscan kostet aber auch ordentlich und für einige 1000eur ausgeben. Naja.
Bei vielen alten musst du halt schau wie kompatible sie sind, da viele SCSI Anschluss sogar nur haben und dann die Software erkennt usw.
Hab da lange überlegt.
Auf
http://Filmscanner.info findest du Informationen.
Alles was perfekter muss, kann man immer noch zum professionellen scannen schicken, aber war bei mir bisher nicht nötig.
Zu den Bildern, hast doch gut die Stimmung eingefangen. Wirken für mich einige irgendwie nicht scharf. Kann auch sein weil ich mit dem Handy schaue und sagtest ja dass einige unscharf wirken.
2,3 und 4 find ich am besten.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk