Lass dir Zeit Rainer, setz dich nicht unter Druck, versuch nicht übers Ziel hinaus!
Bild 8 ist mir zuviel drauf, das Grünzeug und das Haus tragen nicht zur Architektur der gezeigten Brücke bei und lenken nur ab. Hier musst du einen besseren Blickwinkel finden oder das Objekt abhaken.
Einige der Bearbeitungschritte von #9 finde ich nicht gut. Kontrasthalos am Himmel, Schärfeartefakte an den Kontrastkanten. Mir passiert das immer, wenn ich zu lange an einem Bild rumfummle und es dann sofort in die weite Welt rausschicke!
Besser, mal ne Viertelstunde, besser eine Nacht liegen lassen, die Augen entspannen und noch mal draufgucken. Wenn du dann mit frischen Augen die Deckkraft der Effektebenen reduzierst, wird das Bild oft harmonischer.
Auch hier: Der Baum unten rechts wirkt auf mich irgendwie "unentschlossen", ich hätte eher noch einen Schritt nach rechts gemacht, um ihn aus dem Bild herauszubekommen oder,
wenn er deiner Meinung nach ins Bild gehört, mehr Raum gegeben.
Trotzdem ist #9 interessant, auch gerade dass man rätselt, was man da hat! Ungewöhnliche Formen, auch dein Anschnitt und der Auschnitt dieses "Dings", richtig gut!

und überhaupt der kräftige Bearbeitungsstil! Da bin ich ein Fan! Deine Idee finde ich gut, nur die technische Umsetzung kannst du noch besser!
#10 wie 8. Landschaft mit Brücke ... Büschen tröoch, nech? (Sagt man das so?

)
*EDIT*
sollte jeder SW-Fotograf an seinem Monitor erfolgreich spielen können, sonst sprechen wir von verschiedenen Sichten!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"