in den Hafen
Die "MS INNOVATION" besitzt insgesamt eine Ladekapazität von 8.000 Tonnen, was einem Gewicht von 14 voll beladenen Airbus A380 entspricht. Die INNOVATION kann gleichzeitig drei Tripod-Fundamente und neun rund 60 Meter lange Pfähle in das Baufeld in der Nordsee transportieren. Über vier hydraulische Beine errichtet sich das 147 Meter lange Kranhubschiff mit einer Fläche von rund 1,5 Fußballfeldern zu einer festen Arbeitsplattform in der deutschen Nordsee. Der Einsatz in einer Wassertiefe von bis zu 65 Meter erfolgt mit Hilfe eines Liebherr-Krans, der die Installation der Windkraftanlagen auf See präzise möglich macht. Dieser Kran ist für bis zu 1.500 Tonnen Gewicht ausgelegt und verfügt dadurch über höchste Sicherheitsreserven bei der Errichtung der rund jeweils 900 Tonnen schweren Fundamente.


