Mo 30. Jan 2023, 23:31
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure Kommentare! In der Tat, mit der Brennweite ist das so‘ne Sache… selbst die ‚normale‘ GR III ist für einiges nicht weitwinklig genug. Aber die ‚X‘ ist recht dicht an Normalbrennweite, das ist mir vom Gefühl her sympathisch. Also dachte ich „ach, du fährst nach Lübeck… Street… also pack mal die ‚X‘ ein“… als ich dann doch auf Häuser losgegangen bin, habe ich bedauert nicht die ‚normale‘ eingesteckt zu haben. Na ja, irgendwas ist ja immer
Mit der Schräglage wird nicht zum Hobby, fand ich einfach mal interessant. Sonst wäre mir das zu langweilig geworden. Finde ich gut, dass auch zurückgemeldet wird, wenn etwas nicht gefällt (@ Heribert: Alles gut

). Wenn wir uns immer nur auf die Schulter klopfen, gibt‘s Muskelkater, aber man lernt nix. Da finde ich auch den Tipp von Matthias wertvoll, die Spitze - wenn sie eh‘ nicht ganz drauf ist - lieber beherzter zu beschneiden. Gute Idee!
Die Kamera habe ich im Soft BW-Profil eingestellt, um vor Ort einen Eindruck zu bekommen, wie das in s/w wirkt. Gespeichert wird aber RAW+, die Bilder dann zu Fuß aus den RAWs entwickelt. Bei Farbbildern nehme ich ja auch keine Standardeinstellungen, warum sollte ich das dann bei S/W machen

Gehöre nicht zur OOC-Fraktion, auch wenn die GRs inzwischen viele interessante Profile bieten. Entwickeln gehört für mich zum Gesamtprozess mit dazu.
@Frank: Ja, Dein Bild ist willkommen

Könnte mir vorstellen, wenn schon Farbe rein soll, dann ruhig etwas beherzter in die Farbpalette zu greifen - quasi als Gegenkonzept zu S/W. Also anstelle von Verzicht auf Farbe, Farbe als Selbstzweck mit dem Turm nur als Trägerwelle
Liebe Grüße
Rainer