Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

Sa 19. Aug 2017, 20:36

Erstmal vielen Dank! Ja wenn das nur so einfach wäre mit dem Dömchen ... Der ist so tief in die Stadt integriert, dass mit 15mm an Vollformat (!!!) weder Domplatz noch Gebäude wirklich draufzukriegen sind. Hinzu kommen die stürzenden Linien durch UWW und Blickwinkel. Deshalb sind die Aufnahmen entweder: Panoramen aus 5 bis 8 Bildern plus Aufnahmen aus dem 6 Stock (!) oder Tele. Und trotz dieser Vogelperspektive ist man noch zu niedrig, um die Proportionen vernünftig abbilden zu können. Und die Häuserränder, die gezwungenermaßen drauf sind, kann man schlicht nicht vermeiden. Jeder, der mal da war, weiß wie eng es dort ist.

@norbi: Die #5 geht nur im Licht der 5 - bei der 4 würde es so ein Bild niemals geben, und umgekehrt. #4 ist übrigens DA 15 ltd an der K1 (mehrere Bilder-Pano).

Tendenziell kann ich Farbe und SW was abgewinnen - ist halt was völlig anderes.

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

Sa 19. Aug 2017, 21:41

Und du hast dem Ganzen einen schönen Rahmen gegeben !




:thumbup: :2thumbs: 8-)

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

Sa 19. Aug 2017, 22:19

Juhwie hat geschrieben:Erstmal vielen Dank! Ja wenn das nur so einfach wäre mit dem Dömchen ... Der ist so tief in die Stadt integriert, dass mit 15mm an Vollformat (!!!) weder Domplatz noch Gebäude wirklich draufzukriegen sind. Hinzu kommen die stürzenden Linien durch UWW und Blickwinkel. Deshalb sind die Aufnahmen entweder: Panoramen aus 5 bis 8 Bildern plus Aufnahmen aus dem 6 Stock (!) oder Tele. Und trotz dieser Vogelperspektive ist man noch zu niedrig, um die Proportionen vernünftig abbilden zu können. Und die Häuserränder, die gezwungenermaßen drauf sind, kann man schlicht nicht vermeiden. Jeder, der mal da war, weiß wie eng es dort ist.

@norbi: Die #5 geht nur im Licht der 5 - bei der 4 würde es so ein Bild niemals geben, und umgekehrt. #4 ist übrigens DA 15 ltd an der K1 (mehrere Bilder-Pano).

Tendenziell kann ich Farbe und SW was abgewinnen - ist halt was völlig anderes.


Also erst mal Hut ab :hat: :hat: :hat: Wunderbar gelöst.

Deine Filter und Aufnahmepositionen würden mich interessieren.

Italien für mich braucht Farbe. Farbe satt. Also die s/w sind auch schön. Aber in Farbe ... wirklich top.

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

Sa 19. Aug 2017, 22:25

echt coole Varianten
LG Gerd

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

So 20. Aug 2017, 00:00

Ich finde einfach alle klasse, die farbigen zwar etwas mehr, aber die S/W sind auch ziemlich gut! :2thumbs: :bravo:

Grüße,
Matthias

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

So 20. Aug 2017, 06:23

ulrichschiegg hat geschrieben:Deine Filter und Aufnahmepositionen würden mich interessieren.


Bei Tele: Oben auf der Anhöhe überm Fluss - keine Filter

Rest Farbe: 6 Stock Dachterrasse - keine Filter

Rest SW: 6 Stock Dachterrasse - ND 10 Stop (1000fach) plus ND 3 Stop (8fach) und abgeblendet auf f22, damit genügend Belichtungszeit bei raus kommt

Re: Dom, Dom und nochmals Dom

So 20. Aug 2017, 07:11

Juhwie hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Deine Filter und Aufnahmepositionen würden mich interessieren.


Bei Tele: Oben auf der Anhöhe überm Fluss - keine Filter

Rest Farbe: 6 Stock Dachterrasse - keine Filter

Rest SW: 6 Stock Dachterrasse - ND 10 Stop (1000fach) plus ND 3 Stop (8fach) und abgeblendet auf f22, damit genügend Belichtungszeit bei raus kommt


Merci
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz