Mo 13. Feb 2012, 21:53
Eindeutig ist der korrigierte 'Nachschlag' der Bilder in Wirkung und Aussage weitaus gefälliger, da nunmehr die Zusatzinformationen den Bildern den entscheidenden Raum verleihen.macoldie hat geschrieben: man merken, dass ich sie heimlich ein wenig gerade rücken musste) Ansonsten: besser so? (Gleiche Nummerierung wie eingangs)
Mo 13. Feb 2012, 22:50
Mo 13. Feb 2012, 23:50
Di 14. Feb 2012, 11:33
pid hat geschrieben:Bezüglich der Möglichkeiten, mehr Dynamik in den hellen Bereichen zu erhalten, solltest Du evtl. die Technik "Expose-to-the-right" anschauen, die hier im Forum schon mal angesprochen wurde. Siehe:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Ein Blick aufs Histogramm und RAW ist die sicherste Methode alle Möglichkeiten der Entwicklung offen zu halten.
Das ist übrigens für mich der geniale Vorteil gegenüber analoger Fotografie. Sofortiges Feedback und Beurteilungsmöglichkeiten der Belichtung und des DOF.
Di 14. Feb 2012, 13:33
macoldie hat geschrieben:
Um den Lerneffekt zu optimieren mache ich jetzt mal die Probe auf's Exempel: Ich habe allen Bildern aus der kleinen Serie die Histogramme zugeordnet ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz