DeFuFroschn hat geschrieben:
[...]Experimente bei Bier grenzt m.E. an Panschen, hab ich mal in Köln in einer Craftbrauerei erlebt.[...]
Es gibt mit Sicherheit vieleBraumeister, die sehr kuriose Experimente eingehen. Bei uns in Münster zum Beispiel ist ein sogenanntes Pumpernickel-Porter bekannt
Unsere Bierkultur hier in Deutschland ist dennoch leider immer noch sehr beschränkt und da bin ich froh, dass es immer mehr solcher Läden gibt, wie jener, in dem Hannes war
Liebe Grüße,
Christopher
P.S. von Störtebecker kann ich das Atlantik Ale als Einstiegsdroge für kaltgehopfte obergärige Biere empfehlen
