Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 12:45

Als ich auf der Lipper Höhe spazieren war, eine der vielen Abraumhalden hier bei uns, entdeckte ich in der Ferne diese "Wolkenmaschine" im Gegenlicht.
Die Strommasten mögen den ein oder anderen stören, gehören für mich aber dazu wenn es um Elektrizität und Kraftwerke geht :)
Aufgenommen mit K-30 und DA L 50-200 mm

Normale Aufnahme bei 200 mm und Blende 8.

#1

SW Bearbeitung aus 3 Bildern zu HDR zusammengefügt.

#2

Und noch eine kräftige HDR Bearbeitung, ich fand die dabei entstehende Dramatik sehr interessant.

#3

P.S.: Hoffe es passt in Urban Life, dachte hierbei mehr an Industrie als Landschaft oder Natur ;)

Re: Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 14:29

schönes Bild, aber ehrlich gesagt gefällt mir hier das farbige besser. SW ist glaub in diesem Fall nicht so gut, durch die blauen Schornsteine wirkt es daher schon farbig monochrom
:)

durchaus auch intersante sichtweise: Strommasten im Vordergrund , dampfende Schornsteine (mitte)und oben hinten links windkraft. Letztendlich ist den meisten Schnurz wo der Strom im herkommt oder nicht. Breit in der Mitte die aktuelle Energie, hinten schon die Ablösealternative der Zukunft (Wind)

Ich mag deinen Fotografierstil allgemein, hebt sich ab (im positiven sinne).

..aber wo hast dein 50er das Autorevenue gelassen.

Re: Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 14:38

Danke, ich freue mich das zu lesen :)
Das 50 mm Auto Revuenon kann ich doch nicht immer mitnehmen, dann haben die Kitobjektive ja gar nichts mehr zu tun xd
Und mit den 50mm hätte ich das Kraftwerk ja auch niemals so drauf bekommen, höchstens so groß wie eine qualmende Zigarette.

Re: Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 18:13

Finde das farbige auch am besten, hätte nur links und oben bei Beibehaltung des Verhältnissen, noch etwas abgeschnitten, dann rahmt der Dampf noch mehr ein und das Kraftwerk steht mehr im linken Drittel.
breit in der Mitte die aktuelle Energie, hinten schon die Ablösealternative der Zukunft (Wind)

dann ist der Aspekt nur nicht mehr so deutlich :|
Gefällt auf jeden Fall :)

Re: Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 18:30

Etwa so?


Datum: 2013-09-27
Uhrzeit: 13:31:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Die Wolkenmacher

So 29. Sep 2013, 20:32

Etwa so?

:) ne, ich meinte das Dritte, Querformatbild. in bunt.
Dann schließen die Wolken oben fast über das ganze Bild ab und rechts sind auch noch die Strommasten+ links das eine Windrad. Aber genau die Stelle links hätte ich auch genommen.

Re: Die Wolkenmacher

Mo 30. Sep 2013, 11:14

So könnte ich noch anbieten :mrgreen:



Bei einem anderen Beschnitt rückt das Kraftwerk zu sehr als Hauptmotiv aus dem Bild und der Strommast im Vordergrund gewinnt zu viel Aufmerksamkeit.

Re: Die Wolkenmacher

Mo 30. Sep 2013, 12:06

So unterschiedlich sind die Geschmäcker... Für meinen Geschmack sind die farbigen zu "flau" -- und obwohl ich den HDR-Effekt beim dritten Bild für etwas zu stark halte, finde ich das Bild am besten, da es -- wie Du selbst auch schreibst -- den "dramatischsten" Eindruck vermittelt.

Viele Grüße, fraenk

Re: Die Wolkenmacher

Mo 30. Sep 2013, 18:50

So könnte ich noch anbieten :mrgreen:

So unterschiedlich sind die Geschmäcker...

:) ja sind sie.
Am besten wäre ja, wenn automatisch hinter jedem Bild eine RAW-Datei steht, mit der man dann spielen kann.
Aber das wäre wohl zuviel verlangt.

Re: Die Wolkenmacher

Mo 30. Sep 2013, 19:48

im Querformat: nehm ich :thumbup:

und die farben sind nicht flau sondern absolut :dasisses:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz