Ein Detail aus Berlin, bewusst auf alt getrimmt. Es handelt sich um Einschüsse aus den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges. Kein schönes Bild, aber irgendwie hat es mich gedrängt, es aufzunehmen.
Fotografisch und bearbeitungstechnisch sehr gelungen.
Wo ist denn das? Und weißt Du zufällig, ob das der einzige verbliebene Ort in Berlin ist, bewusst als Mahnmal so gelassen?
Bei Stadtführungen im Krakauer Ghetto zeige ich immer die Hausfassaden, in denen noch die Einschusslöcher des Zweiten Weltkriegs zu sehen sind. Das sind mit den Jahren immer weniger geworden, allerdings sind das bei den verbliebenen einfach Fassaden von Wohnhäusern, die eben seitdem nicht mehr renoviert worden sind.
Ich finde das Bild sehr gut,...und gut bearbeitet.
Die Präsentation auf dem netten Passepartout verstärkt die Aussage für mich eher,....einen schwarzen Drama Rahmen würde jeder erwarten. Beim zweiten Blick und in Kenntnis der Ursache der Löcher funkts,...zumindest bei mir.
Das mit der Unfähigkeit zu lernen hat die Ursache darin daß das Rückenmark bei uns immer Vorsprung hat gegenüber unserem Gehirn, wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen,....denke ich.
mein Krakau hat geschrieben:Und weißt Du zufällig, ob das der einzige verbliebene Ort in Berlin ist, bewusst als Mahnmal so gelassen?
Die Beispiele, die ich noch aus meinen Berliner Jahren kenne, sind eher den fehlenden Sanierungsgeldern geschuldet. Ich erinnere mich z.B. an solche Flächen am Berliner Museum für Naturkunde, das aber auch gerade Schritt für Schritt saniert wird. Auf der dem Hauptbahnhof zugewandten Seite (wenn man davor steht: links davon an den Löwen vorbei gehen) waren letztes Jahr noch einige solche Flächen zu finden...
Das Bild finde ich ebenfalls sehr gut gelungen und entsprechend gut präsentiert. An solchen Motiven läuft man doch gerne ohne groß nachzudenken vorbei, daher: Schön gesehen, aufgenommen und richtig gut bearbeitet.
Ja, es handelt sich um ein altes Gebäude in Moabit, das wohl dem 'Renovierungsstau' geschuldet noch so aussieht wie vor vielen Jahren. Ich denke allerdings, man sollte einige Gebäude bewusst in diesem Zustand belassen, damit zumindest hin und wieder jemand die Chance zum Nachdenken bekommt.