Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Di 3. Mär 2020, 22:53

Hallo zusammen,

um Mißverständnissen und Enttäuschungen vorzubeugen, steht es ja schon in der Überschrift - das Bild ist völlig jugendfrei. Die Bronzestatue heißt "Schleswigerin" und steht - wer hätte es geahnt - in Schleswig, an der Schleipromenade. Hatte mir abends die Füße vertreten mit KP und 15er ltd. Blaue Stunde war schon vorüber. Damit das Bild nicht zu langweilig wird, habe ich die Dame leicht rot angeblitzt...

Bild

Liebe Grüße
Rainer

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Di 3. Mär 2020, 22:55

Sehr schön! Schöne Blenden-Sterne und tolle Farben!

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Di 3. Mär 2020, 23:05

Passt farblich zum Sternenhimmel. Schön auch das Runde und Dynamische der Skulptur, das vom runden Ufer mit den Bäumen weitergetragen wird.

Mir gefällt auch die Skulptur. Wer ist der Bildhauer?

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Mi 4. Mär 2020, 05:24

mein Krakau hat geschrieben:... Schön auch das Runde und Dynamische der Skulptur, das vom runden Ufer mit den Bäumen weitergetragen wird. ...
... das waren auch meine ersten Gedanken :ja: :thumbup:
... sehr schön umgesetzt :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Mi 4. Mär 2020, 09:32

sehr schönes Bild :2thumbs:

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Mi 4. Mär 2020, 12:16

Klasse Bild, toll gemacht :thumbup:

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Mi 4. Mär 2020, 14:03

Blendensterne sind ja natürlich die Spezialität des 15er.
Und das Bild ist natürlich Klasse. :thumbup:

Aber da du dir sogar die mühe gemacht hast die Statue anzublitzen hier noch ein kleine Tipp:

Mich stört tatsächlich das vordere Orangene Licht der Laterne. :yessad:
Es wirkt so als hättest du extrem die Lichter runtergezogen. Außerdem passt sie nicht zu den weißen anderen Laternen.
Ich denke wenn du dir schon die Mühe gemacht hast mit dem Blitzen, hätten man auch noch überlegen können, ob man den Stand so wählt, dass die Schleswigerin die vorderste Laterne verdeckt.

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Mi 4. Mär 2020, 15:01

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und Anregungen!

mein Krakau hat geschrieben:Mir gefällt auch die Skulptur. Wer ist der Bildhauer?

Die Statue ist von Carl Constantin Weber: https://sh-kunst.de/carl-constantin-web ... eswigerin/

FMbrod hat geschrieben:hätten man auch noch überlegen können, ob man den Stand so wählt, dass die Schleswigerin die vorderste Laterne verdeckt.

Da hast Du natürlich Recht, Fabio, mich stört das auch. Vor Ort hatte ich allerdings die Wahl zwischen Husten und Schnupfen :kopfkratz: links von der Statue war eine der gelbstichtgen Laternen, die den Gehweg an der Schlei säumen. Die weißlichtigen, stärkeren Laternen sind die Straßenlaternen - und die nächste kommt direkt rechts hinter der Statue hervor...

Ich habe mit verschiedenen Blickwinkeln experimentiert; wenn die Statue die linke Laterne verdeckt, kommt die - wesentlich hellere - rechte Laterne direkt hinter dem Hintern der Schleswigerin hervor. Der ist zwar schon relativ breit :shock: leider aber nicht breit genug. Ich habe mich im Ergebnis so aufgestellt, dass ich die rechte Laterne voll und die linke so weit wie möglich verdecke. Rechts würde man bei höherer Luftfeuchtigkeit noch ein Hintern-Halo sehen... :ommmh:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Sa 7. Mär 2020, 06:31

Bronco hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:hätten man auch noch überlegen können, ob man den Stand so wählt, dass die Schleswigerin die vorderste Laterne verdeckt.
Da hast Du natürlich Recht, Fabio, mich stört das auch. Vor Ort hatte ich allerdings die Wahl zwischen Husten und Schnupfen :kopfkratz: links von der Statue war eine der gelbstichtgen Laternen, die den Gehweg an der Schlei säumen. Die weißlichtigen, stärkeren Laternen sind die Straßenlaternen - und die nächste kommt direkt rechts hinter der Statue hervor...
Ich habe mit verschiedenen Blickwinkeln experimentiert; wenn die Statue die linke Laterne verdeckt, kommt die -
... hier wäre die einzige Möglichkeit gewesen näher an die Figur heranzugehen um das Laternenproblem durch die doch kräftige Gestalt der Schleswigerin zu umgehen/die Sichtbarkeit der Lichtstreuung im Bild zu reduzieren :ja: 8-)

NG
Ernst

Re: Die Schleswigerin bei Rotlicht (vollkommen jugendfrei)

Sa 7. Mär 2020, 19:48

Herzlichen Dank für Deine Anregung Ernst :thumbup:
ErnstK hat geschrieben:hier wäre die einzige Möglichkeit gewesen näher an die Figur heranzugehen

...allerdings auch nicht zu dicht - sonst führen die Gravitationswellen des ausladenden Hinterteiles der Statue zu Verzerrungen am Bildrand :oops: :d&w:

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz