Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: So 17. Nov 2024, 11:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Alois hat geschrieben:
...ich grüble auch wegen der Tür, ob die schon da war :kopfkratz:
Oh doch, das war sie mit Sicherheit. Die Tür war bei der Einweihung schon dort und wurde nie geändert.

Näheres zur Kapelle, insbesondere auch zur Konstruktion, hier und hier:

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: So 17. Nov 2024, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 875
pentidur hat geschrieben:
Alois hat geschrieben:
...ich grüble auch wegen der Tür, ob die schon da war :kopfkratz:
Oh doch, das war sie mit Sicherheit. Die Tür war bei der Einweihung schon dort und wurde nie geändert.


Danke, hab jetzt die alten Bilder (2014) rausgekramt. Tür war schon da. Vermutlich wegen der "Prozession" die da unterwegs war nicht aufgefallen.

Viele Grüße
Helmut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: So 17. Nov 2024, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Nov 2014, 19:33
Beiträge: 1345
Was es alles gibt!
Spontan erinnert mich das Gebäude an eine Außenszene der Enterprise mit Captain Kirk - so skurril ist die Form des Gebäudes und der Tür.
Du hast mich auf jeden Fall neugierig gemacht.

_________________
Gruß, Elke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: So 17. Nov 2024, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Hi,
die Bilder gefallen mir sehr gut, das Licht und die Stimmung sind klasse :thumbup:

Besonders angetan haben es mir #2 und #7 :2thumbs:

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2024, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Danke auch an Hannes, Helmut, Elke und Micha :!:

LeoLeo hat geschrieben:
So ganz erschließt sich diese Kapelle mir nicht, die Grundkonstruktion, die Räumlichkeit. Es könnte aber sein, dass deine Bilder zeigen, was zu zeigen ist. Ich bin sowohl von diesem Gebäude beeindruckt als auch von deinen Bildern. Die #5 mit der Unschärfe der Person gefällt mir besonders. Tatsächlich, wie Alois meint, bestimmt eine Reise wert.


Danke Jürgen. Ich will versuchen, Dir die Kapelle noch etwas näher zu bringen: Der äußere 5eckige Grundriss gibt ja keine Rätsel auf. Der innere Grundriss ähnelt in seiner Form dem Oberlicht. Das ist in seiner längsten Ausdehnung etwa 1m. Der Innenraum ist etwa 6m lang und an der breitesten Stelle etwa 2,5m.
Man hat damals Fichtenstämme etwa in Form eines Tipis aufgestellt, das Ganze dann eingeschalt und mit Stampfbeton Schicht für Schicht verfüllt. Nach der Aushärtung hat man dann die Stämme mittels Köhlerfeuer getrocknet und oben heraus gezogen. Im Beton stecken noch viele kleine "Glasnadeln", die dem sehr dunklen Innenraum winzige Lichtportionen spendieren.

Vor Ort habe ich bedauert, das Fisheye nicht dabei gehabt zu haben.

Links:
https://www.rheinische-art.de/cms/topic ... m-gras.php

https://reise-schreibmaschine.de/europa ... s-kapelle/

Der hochdekorierte Schweizer Architekt Peter Zumthor hat auch das Kolumba Museum in Köln gebaut, das der Ein oder Andere vielleicht kennt.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Bruder Klaus Kapelle
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Schlichter kann eine Kapelle nicht sein.

Du hast viele schöne Bilder mitgebracht :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unterwegs mit Primo, dem kleinen Bruder von Trio ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Alaric
Antworten: 5
Kapelle, mal krass. Vermutlich nicht jedermanns Geschmack...
Forum: Urban Life
Autor: Asphaltmann
Antworten: 27
Kapelle Agios Georgios Lyizos
Forum: Urban Life
Autor: newny
Antworten: 4
Auf den Spuren von Klaus und Jörn - Teufelsmauer Update
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: kiar
Antworten: 12
Gegen den Strom - des Bibers kleiner Bruder NMZ
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz