Erstmal danke ich Euch allen für Eure Anmerkungen!
Susann hat geschrieben:
Bei #1 finde ich schade, dass der oberste Bogen die Bildkante ungünstig tangiert. Ich würde ihn entweder ganz drauf nehmen (falls er vorhanden ist) oder etwas beherzter zuschneiden (vielleicht so, dass er die Bildkante ungefähr im Goldenen Schnitt trifft).
Ja, das Argument sticht natürlich, leider war die Brennweite am Anschlag nach unten mit 10mm, noch weitwinkliger habe ich nicht... jetzt kann man streiten, ob es besser ist oben oder unten was wegzulassen, aber das gute an Architektur ist ja, dass die in der Regel nicht wegrennt...

und man da nochmal hin kann um es besser/anders zu machen.
Yeats hat geschrieben:
Gefällt mir, ein paar technische Daten wären schön.
Ich habe die Exifs mit Absicht weggelassen, damit es im Laufe der Fortsetzungen des threads nicht zu unübersichtlich wird. Sie sind aber eingebettet, Kamera war die K70 und die meisten sind mit dem Samyang 10mm bzw. dem 15er Limited entstanden.
ronny_mueller hat geschrieben:
Starke Bilder.
Da freue ich mich auf die Fortsetzung.
Danke Dir, ja Fortsetzung wird es definitiv geben, allerdings nicht in der Schlagzahl wie im Bruderthread. Bevorzugtes Genre im Bereich Architektur wird nach wie vor s/w bleiben.
Frank aus Holstein hat geschrieben:
...du zeigst, dass man mit so einer alten Kamera noch Spitzenfotos machen kann, vielleicht ist diese Kamera auch deshalb so gut, weil sie ein Klappdisplay hat...
es sind wieder mal zu viele Bilder...
Hallo Frank,
die K70 ist mittlerweile bei dieser Art von Fotos zu meiner wichtigsten Kamera überhaupt geworden, genau wegen des Klappdisplays. Unverzichtbarer Bestandteil, weil sie im Gegensatz zum Dickschiff eben das Display in diverse Richtungen ausklappen kann, gerade bei Überkopffotos unverzichtbar.
Was meinst Du mit "mal wieder zu viel Bilder"? Zuviel auf einmal oder zu viele um sie einzeln zu kommentieren?
blafaselblub57 hat geschrieben:
...Meins ist #1, auch wenn, wie @Susann es beschrieben hat, der komplette Bogen nicht da ist. Aber, mir gefällt es am besten, von einer Serie...
Danke, ist unter vielen vorzeigbaren auch einer meiner Topfavoriten insgesamt und musste wegen des Himmels unbedingt in Farbe, in s/w wirkt es noch nicht mal halb so gut...
Jeep hat geschrieben:
das sind mal sehr schöne Architekturaufnahmen gefallen mir gut...
Danke auch an Dich.
mein Krakau hat geschrieben:
....
Aber bitte nummerieren!
Drei kleine Dinge hätte ich anzumerken:
1. Hast Du einen Polfilter genutzt? Bei den Spiegelungen der #1, #2 und #3 bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob's ohne besser wäre. Aber sieht nach Mittagszeit aus, weit entfernt von der Scheibe, insofern hätte es wahrscheinlich eh nicht viel genutzt.
2. Die Seitenscheiben bei der #1, #2 und #3 sind schmutzig. Wäre eine Futzelei, aber ich kenne Architekturfotografen, die da in der BEA zu Fensterputzern werden.
3. Bei der #5 fände ich den Fokus ein bisschen tiefer gesetzt und/oder die Blende ein bisschen geschlossener etwas besser.
Alles saugeile Bilder!
Weitermachen!
Aber nur mit Nummerierung.

Hallo Jan,
auch an Dich ein fettes Danke! Ob Du's glaubst oder nicht, ich hatte das Häkchen für die Nummerierung definitiv gesetzt, habe die letzten beiden sogar nachgeladen und dann gesagt, er solle mit der #6 beginnen bei der Nummerierung, warum die dann doch nicht drin war, keine Ahnung! Aber habe es jetzt nachgeholt, insofern sollte es nun passen.
Polfilter habe ich nicht genutzt, aber wie Du schon sagst, hätte vermutlich eh nicht viel gebracht.
Die Scheiben sind schmutzig, ja, aber ich finde das kann man hier vernachlässigen, da diese nicht das Hauptmotiv sind, die Arbeit die zu bereinigen mache ich mir definitiv nicht...
Bei der #5 hätte man eine Blendenstufe kleiner wählen können, stimmt, aber mir gefällts so auch ganz gut, Danke aber in jedem Fall für den Tipp, auch da kann ich ja nochmal hin und andere Sachen probieren.
Heribert hat geschrieben:
Super, Andreas

Mir gefallen alle sehr gut, auch wenn ich die #1 oben und die #2 unten etwas knapp finde

Danke Dir Heribert, #1 und #2 stimmt, aber wie schon gesagt, war bei der Brennweite schon am unteren Ende angelangt, da wäre dann VF in solchen. Dingen dann ab und zu doch besser, bei der #2 hätte ein Objektivwechsel was gebracht, oder stell Die die #3 einfach gespiegelt vor...

Alaric hat geschrieben:
Die #1 ist oben tatsächlich etwas knapp bemessen, hier hätte auch ein Schnitt gut getan, also einfach ein Stück oben weglassen. Die Aufnahmeperspektive gefällt mir aber sehr gut, die ist mMn besser als bei den folgenden Bildern. Sehr schön, mir gefällt das Bild sehr gut.
Auch die Wendeltreppe ist sehr gut abgebildet, wobei hier die #5 mein Favorit ist.
Danke auch an Dich, mit der #1 werde ich nochmal einen anderen Schnitt ausprobieren, aber ihr habt mich jetzt so dermaßen getriggert, dass es gut sein kann, dass ich morgen oder im Laufe der Woche einfach nochmal nach Rolandseck fahre....
