Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 08:00

Isabel AC-Foto hat geschrieben: ... und die kleine Nikolauskapelle mit dem etwas gruseligen Taufbecken.


mag mich doch gerne Gruseln - nur das Bild vom Taufbecken habe ich nicht gesehen ... oder?

Klasse was die GRIII abliefert, wenn die in den richtigen Händen ist ... wenn du so weiter machst werden sich wohl einige danach sehnen, das eine GRIII im Adventskalender auftauchten könnte

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 08:03

Danke euch! Kirchen finde ich immer eine ziemliche Herausforderung. Die sind so imposant und eine Kamera so klein, schwierig dem ganzen gerecht zu werden.

Bis auf das Bild mit dem Beichtstuhl was gleich kommt habe ich die Bilder nicht entrauscht, ich finde das macht die Kamera schon extrem gut. Wenn man sich so die Mosaike mit den kleinen Details anschaut, da geht nicht viel verloren. Die Bearbeitung beschränkt sich bei den Bildern auf ein bisschen drehen oder schneiden (übers Display fotografieren hat so seine Tücken), außerdem neigt die GR zur Unterbelichtung (was mich gerade daran erinnert einfach mal die Belichtungskorrektur einzustellen). Bei Architektur braucht es schon mal ein bisschen Upright.

Man käme aber auch ohne all das aus, das ist nur Feintuning :)

@bigw
TU ES! Und nicht den Euro für die Domschweizer vergessen, man muss ja eine Erlaubnis für einen Euro kaufen. Was ich echt fair finde. Voll war es gestern natürlich auch, das ist immer ein bisschen Glückssache. Aber wie du siehst - man kann auch an den Leute vorbei fotografieren 8-)

@nacht_falke
Gut aufgepasst, das kommt erst jetzt. Der Totenschädel ist ein Teil des Taufbeckens 8-)


Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:41:24
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#9

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:43:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 10000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#10

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:44:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#11

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:45:26
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#12

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:46:33
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#13

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:46:54
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#14

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:48:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#15

Bild
Datum: 2019-07-10
Uhrzeit: 16:49:25
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., RICOH GR III
#16

In diesem Löwenknauf am Eingangsportal steckt übrigens der Daumen des Teufels (der spielte beim Dombau eine tragende Rolle), das weiß jedes Aachener Kind. Und das ist auch auf keinen Fall anders :lol:

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 08:33

cool typisch Mittelalter - wieder alles voller Symbolik - Am Taufbecken der Totenschädel als Zeichen für den Eingang in eine andere Welt nachdem man eben Tod ist ... und ob daher der Klinkes abgeleitet ist *grübel*

Und ja in welchem Löwenkopf steckt nun welcher Daumen - oder ist in jedem einer - so Rechter Daumen im Linken Löwenknauf.
(Die Story mit den Teufel und den Dom-Portalen kenn ich auch als nicht AC'ler

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 08:36

Der Daumen steckt im linken Löwen, wie es dazu kam kannst du in der Kurzfassung hier nachlesen: https://nobis-printen.de/service/aachener-sagen/

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 09:10

Den Daumen kann man leicht ertasten. Probier es einmal aus!

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 09:26

Ich? Ich komme täglich dran vorbei, ich habe das in den letzten Jahrzehnten schon das eine oder andere mal gemacht :lol: Auswärtige werden von mir auch immer dazu genötigt. Ich mein - wann hat man schon mal die Gelegenheit dem Teufel quasi die Hand zu schütteln? :devil:

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 09:41

Isabel AC-Foto hat geschrieben:Ich? Ich komme täglich dran vorbei, ich habe das in den letzten Jahrzehnten schon das eine oder andere mal gemacht :lol: Auswärtige werden von mir auch immer dazu genötigt. Ich mein - wann hat man schon mal die Gelegenheit dem Teufel quasi die Hand zu schütteln? :devil:
War mir irgendwie klar, dass du schon länger dem Teufel die Hand drückst. :devil: :d&w:
Gemeint war der nacht_falke.

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 09:45

Ich weiß jetzt echt gar nicht wie du das meinst!!

:d&w:

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 10:22

pentidur hat geschrieben:... Gemeint war der nacht_falke.



klar mache ich glatt

Wann ist die nächste Pentaxians Tour durch AC - Guided by Isabel ? :d&w:

Re: Der Aachener Dom

Do 11. Jul 2019, 10:25

Sagt Bescheid, wenn ich Zeit habe verpasse ich euch die Teufels-Sagen-Tour durch Aachen. Ob ihr wollt oder nicht :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz