Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Di 12. Okt 2021, 18:43

Hallo Steffen.
Danke für die Dokumentation .
Ja Heimkinder können Glück haben oder auch nicht.
Kommt immer darauf an wie es mit der Leitung ist und was die für einen Leitfaden haben denn Sie verwirklichen müssen oder sollten? :kopfkratz:
Gruss Uwe :wink:

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Di 12. Okt 2021, 18:49

Danke Uwe :)
Materiell hat es uns an nichts gefehlt, Taschengeld, Geld für Bekleidung, Sonntags Tafel Schokolade (esse nichts Süßes) und zum Mittag Kalbsbraten ( da komme ich heute nicht mehr ran, war zu viel), Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag,
Und trotzdem fehlte etwas :yessad:

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Di 12. Okt 2021, 20:07

Du hast das gut dargestellt. So wie es eben vor Ort möglich ist. Und die #7 mit dem Pfeil hat auch was...

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Di 12. Okt 2021, 20:10

Auch an dich ein Dankeschön für deinen Kommentar.

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Di 12. Okt 2021, 21:41

als ich Kinderheim gelesen habe gingen die Augen zu. War in meiner Kindheit immer so ein Drohung. Habe es zum Glück nie erleben müssen. Später hatte ich mal eine junge Frau davon überzeugt ihren Sohn nicht ins Internat zu schicken.

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Mi 13. Okt 2021, 07:04

Ein toller, mutiger Beitrag von dir! Interessant und informativ gleichzeitig, und er regt zum Nachdenken über die eigene Vergangenheit an.
Und man muß in den Antworten feststellen, dass es eigentlich jedem so geht, der geantwortet hat.
Bei dem Einen mehr positiv, bei einem Anderen ... was auch immer.
Natürlich habe auch ich reflektiert und darf mich freuen, eine Erfahrung im Leben nicht gehabt zu haben.
Ein Danke für den Beitrag! :ja: :thumbup:

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Mi 13. Okt 2021, 07:13

Gelegenheiter hat geschrieben:Danke für die Bilder Steffen. Ich muss gestehen, dass dies ein Beitrag ist, bei dem mich die Beschreibung mehr bewegt als die Bilder...

Das ist auch mein Gefühl dabei. Das Gebäude wirkt eher bedrückend als einladend (liegt vielleicht daran, dass man die Geschichte im Hinterkopf hat).

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Mi 13. Okt 2021, 09:08

SteffenD hat geschrieben:Danke Uwe :)
Materiell hat es uns an nichts gefehlt, Taschengeld, Geld für Bekleidung, Sonntags Tafel Schokolade (esse nichts Süßes) und zum Mittag Kalbsbraten ( da komme ich heute nicht mehr ran, war zu viel), Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag,
Und trotzdem fehlte etwas :yessad:

Gerade der letzte Satz ist es, der aufhorchen lässt.
Ich finde deinen Beitrag auch sehr mutig. Über die Bilder hab' ich mich schon geäußert.

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Mi 13. Okt 2021, 12:37

Meine Besuche dort dienen auch der Vergangenheitsbewältigung.
Es läßt einen ein Leben lang nicht los.

Mit Heim konnte man uns nicht drohen, aber es gab da noch die Jugendwerkhöfe :yessad:

Re: Das Schloß in dem ich aufwuchs

Mi 13. Okt 2021, 13:20

Danke fürs Mitnehmen in Deine Vergangenheit; ich hoffe, Du kannst mit der Erinnerung - vor allem möglichen negativen - abschließen und sie beerdigen. Dafür wünsche ich Dir Kraft und Zuversicht!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz