Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Das Geleucht

Mo 8. Jun 2020, 13:16

Die Halde Rheinpreußen in Moers
gleich mehrere Anfahrten waren nötig um ein zufriedenstellendes Foto zu schießen.
Eine große Grubenlampe auf der Halde als Wahrzeichen für das Ruhrgebiet
Es ist die größte Grubenlampe der Welt, die tausende Autofahrer auf der Rheinbrücke der A42 von Duisburg kommend täglich erblicken – Das Internet-Lexikon Wikipedia bezeichnet sie sogar als »das größte Montankunstwerk der Welt«. Hoch über Moers erhebt sich mit dem sogenannten Geleucht eine der eindrucksvollsten und schönsten Landmarken im Ruhrgebiet.
Die mit 30 Metern übergroße und leuchtend rot angestrichene Landmarke wurde von Otto Piene (1928-2014) entworfen, um die Jahrtausendwende vorgestellt und unter großem privaten Engagement und der Unterstützung einiger Investoren schließlich 2007 errichtet. Am 17.09.2007 erfolgte die Einweihung.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Das Geleucht

Mo 8. Jun 2020, 13:54

Sehr eindrucksvoll festgehalten! :bravo:

Trotzdem mochte ich die Zeit mehr, als nur die Grubenlampe selber leuchtete und einen nicht die ganzen Strahler auf der Wiese den abendlichen Blick über Duisburg zerstört haben! :yessad:

EDIT*: Hat aus meinem persönlichen DU Nachtsicht-Hotspot eine No Go Area gemacht! :cry:

Re: Das Geleucht

Di 9. Jun 2020, 22:38

Beeindruckend. Die Lampe ist ein echtes Statement. Herzlichen Dank für‘s Zeigen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Das Geleucht

Mi 10. Jun 2020, 22:27

pixiac hat geschrieben:Sehr eindrucksvoll festgehalten! :bravo:

Trotzdem mochte ich die Zeit mehr, als nur die Grubenlampe selber leuchtete und einen nicht die ganzen Strahler auf der Wiese den abendlichen Blick über Duisburg zerstört haben! :yessad:

EDIT*: Hat aus meinem persönlichen DU Nachtsicht-Hotspot eine No Go Area gemacht! :cry:


Frank, wir wohnen ja hier um die Ecke, bei Sonnenaufgang und beim Standpunkt wie bei Bild #4 in Farbe, bietet sich eine Herausforderung an :) . Das Rot überragt wenn es Dunkel ist, die Farben wirken "bonbonfarben", dass lässt sich schwer korrigieren. In SW mit einem guten Standpunkt, wirkt es in der Dunkelheit "plastischer" und aus meiner Sicht eindrucksvoller. Es gibt einen User im Forum der die Aufnahmen vom Geleucht in SW mit der K1 schon gemacht hat (Serie/Ruhrgebiet). Ich weiß leider nicht mehr wer derjenige war.
LG
Frank

Re: Das Geleucht

Do 11. Jun 2020, 09:05

Tolle Bilder, gefallen mir sehr gut. Die Belichtung passt klasse.
Franks Anmerkung was die Landschaft angeht ist natürlich auch nachvollziehbar, trotzdem finde ich die Lampe klasse, erinnert sie doch an einen sehr wichtigen Teil der Gegend.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz