Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2025, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 12:39
Beiträge: 1839
Wohnort: Färdd
Hi!

Die Bilder sind große Klasse; am Besten gefallen mir die Schwarz/Weis Aufnahmen.

By the way, der Treib- und Kuppelraddurchmesser der BR10 beträgt 2000mm.

Grüße
Epunkt

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
schöne Bilder :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2025, 17:53 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
 
 
 Dankeschön an alle! Freut mich, dass euch die Bilder gefallen.
@Epunkt: Ja, du hast natürlich recht, es sind zwei Meter. Keine Ahnung, wie ich auf 1.5m komme, ich hab ja davorgestanden :ka:

Hier ein paar Bilder aus dem Außenbereich. Nicht ganz so spektakulär wie der Lokschuppen, aber auch der Außenbereich hat einiges zu bieten. Zufälligerweise war an diesem Tag auch ein Dampf-Sonderzug mit einer BR01 aus Würzburg unterwegs, und die Lok wurde auf der Drehscheibe des Museums für die Rückfahrt umgedreht. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort :hurra:



Bild
#9

Bild
#10
Ringlokschuppen und Drehscheibe von außen


Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14
Die schwere BR01 fährt rückwärts auf die Drehscheibe, wo sie gerade so drauf passt...
(Ich bewundere die Fähigkeiten der Lokführer, die das 2200PS-Monstrum zentimetergenau steuern können.)


Bild
#15
... und nach einer halben Umdrehung vorwärts wieder herunter


Bild
#16
Langsam und fast geräuschlos fährt die Lok an den Zuschauern vorbei. Leider mussten einige Honks natürlich irgenwo durch eine Lücke im Zaun auf die Gleise laufen und das Teil während der Fahrt frontal filmen. Das hat die Laune der Lokführer nicht gerade gesteigert.


Bild
#17
   
 
 


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2025, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Du zeigst wieder sehr schöne Aufnahmen, ganz besonders die von der BR 01, was für eine leistungsstarke Dampfmaschine.. Erinnert mich sofort an die Piko-Modelle, mein Bruder hatte diese als Modell, ich "nur" eine E 44. Mir gefallen wieder alle deiner Bilder und dein fotografischen Blickwinkel dazu. :2thumbs:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 08:52 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Sehr schöne Aufnahmen! Ähnlich „intim“ mit den Loks kann man übrigens auch im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen werden. Ist von Franken natürlich eine Ecke weit weg, aber vielleicht kommst du ja mal in die Gegend.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Da hast Du noch mal sehr schön fortgesetzt. Macht Freude beim Anschauen.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 16:09 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
 
 
 Danke @Yeats, Bochum-Dahlhausen ist ein guter Hinweis, ich habe schon viel von diesem Museum gehört, war aber noch nie dort. Tatsächlich bin ich hin und wieder nicht allzu weit vom Ruhrgebiet entfernt unterwegs, das solltre sich einrichten lassen. Ein fotografischer Industrie-Trip im Ruhrgebiet steht schon länger auf der Agenda.


Hier der Abschluss der kleinen Serie, zum überwiegenden Teil wieder aus dem Innern des Ringlokschuppens.

Bild
#18
Die BR01 im Außenbereich in langsamer Fahrt mit leichter Bewegungsunschärfe (zugegeben unbeabsichtigt, aber so habe ich wenigstens eine Ausrede... :))


Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25
   
 
 


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dampflokmuseum Wirsberg
BeitragVerfasst: So 13. Apr 2025, 16:12 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
#18 ist großes Kino

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz