Hallo und Gutes neues Jahr allerseits,
ich war im letzten Jahr

noch mal kurz in der Nachbarstadt Essen.
Ein paar Bilder vom Saalbau (Heimat der Philharmonie), Aalto-Theater und Verwaltungsgebäuden "kleiner" Firmen:
Saalbau
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired
Kamera: Pentax, K-5
#1
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired
Kamera: Pentax, K-5
#2
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#3
Aalto-Theater
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#4
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#5
Blende: F/2,4
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#6
RWE
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#7
HochTief
Blende: F/11
Brennweite: 10mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, K-5
#8
Alle Bilder mit Tammi 10-24 (außer #6, Chinon 1,7/50, voll manuell), DRIs aus je 5 Aufnahmen
Essen City sollten wir auf jeden Fall noch mal in geselliger Runde zusammen machen, ist wirklich ergiebig. Neben den hier gezeigten Gebäuden gibt es noch weitere interessante Bauten, der neue Limbecker Platz mit Einkaufszentrum und Musical-Theater bietet auch das ein oder andere Motiv, und das verspielte kleine Grillo-Theater steht auch noch auf der ToDo-Liste. Packen wir's an

.
Am RWE-Tower sind die Möglichkeiten aber etwas eingeschränkt. Aus dem öffentlichen Raum kann man zwar einiges machen (-> Panoramafreiheit), allerdings steht der Turm in recht dicht bebautem Gebiet, so dass nicht sehr viele Blickwinkel praktikabel sind.
Ich hatte schon gehört, dass der Sicherheitsdienst das Fotografieren auf dem RWE-Gelände nicht gerne sieht, aber man versucht es ja doch

.
Als ich unterhalb des bogenförmigen Vordachs mein Stativ aufbaute, schoss sofort ein Mitarbeiter (dessen Physiognomie mich stark an ein Mitglied der Disneyschen Panzerknackerbande erinnerte

) des Wachdiensts Kö..er auf mich zu und verwies mich des Privatgeländes, das aber kaum erkenntlich als solches gekennzeichnet ist.
Werde ich wohl noch mal probieren
Gruß
Uwe aus GE