Moin allerseits! Es gibt Objektive, die sind eigentlich hervorragend und trotzdem fristen sie in der Vitrine ein Schattendasein, einerseits weil die Konkurrenz im eigenen Lager zu groß ist, andererseits weil man mit Zoom einfach flexibler unterwegs ist.
Manchmal muss ich dem entgegen steuern, und so schnappte ich mir gestern das Samyang 135/2.0 und die K1II (die in letzter Zeit auch etwas zu kurz kam) und machte mich auf zu einem kleinen Spaziergang zu einer meiner Lieblings-Location.
Obwohl manuell lässt sich das Samy wunderbar fokussieren.
Das Objektiv hat sich bei dir wohl gefühlt, das sieht man. Eine sehr schöne Serie hast du mitgebracht aus der die Bilder #2 - #8 - #13 noch mal heraus stechen.
Das war ein guter Gedanke, eine sehenswerte kleine Serie, die ## 4, 6, 8 und 14 gefallen mir besonders gut! Ich ziehe auch gern mit einer "vernachlässigten" Kombi los, macht immer wieder Spaß.
Eine Zusammenstellung wie hier von Dir finde ich als Betrachter ein wenig unausgewogen, weil das verbindende Thema fehlt (außer dem Objektiv, aber das ist ja nur das Werkzeug).
Ist so ein wenig "Kraut und Rüben" ebenso die Qualität der einzelnen Bilder...
MoreArt hat geschrieben:Eine Zusammenstellung wie hier von Dir finde ich als Betrachter ein wenig unausgewogen, weil das verbindende Thema fehlt (außer dem Objektiv, aber das ist ja nur das Werkzeug).
Ist so ein wenig "Kraut und Rüben" ebenso die Qualität der einzelnen Bilder...
Vielen Dank für deine Kritik, ich verstehe, was du meinst.
Wegen dem für den Betrachter vielleicht fehlenden "verbindenen Thema" schrieb ich ja "bunte Mischung"! Für mich ist das verbindende Element hier die Location, der
, der mehr wie ein Park als ein Friedhof mit vielen interessanten Facetten und Details imponiert. Ich weiß nicht, wie oft ich dort schon war und wie viele Hunderte Bilder ich dort schon gemacht habe, und es ist für mich immer wieder eine Herausforderung, dort neue Bilder/Eindrücke zu entdecken.
Wie immer eine erstklassige Serie. Meine Favoriten sind die #1, #5 und #9. Ich muss sagen, dass ich meine beiden Festbrennweiten recht häufig in Betrieb habe: Ein Sigma 50mm/2.8 wegen der hervorragenden Makroeigenschaften und ein Samyang 14mm/3.5 für Astrofotografie wegen des manuellen Fokus mit Unendlich-Anschlag. Ich habe schon öfters gemerkt, dass es besser ist, in die Szene hineinzulaufen anstatt hineinzuzoomen, die Bilder wirken authentischer. Aber das geht halt nicht immer.