Ein paar dieser farbenfrohen Glasmalereien des Freiburger Münsters musste ich ablichten, leider gelingt es nur schwer, dieses dadurch erzeugte mystische Licht darzustellen. Die Fenster wie auch das Münster haben offensichtlich den Bomben des Krieges getrotzt und blieben weitgehend unversehrt:
Die Glasfenster des Münsters sind wirklich schön und es ist bemerkenswert das sie dem Krieg und den Bomben getrotzt haben. Mir gefällt aber ganz besonders dein letztes Bild - der Blick ins Münster den Hauptgang entlang.
Solchen Stätten begegne ich immer in Ehrfurcht. Die handwerkliche Leistung zur damaligen Zeit mit den zur Verfügung stehenden Mitteln begeistert mich immer wieder und ruft größten Respekt für die Erbauer hervor. Danke fürs Mitnehmen, Hannes. Wie immer bei dir perfekt umgesetzt. Auch für mich besonders das letzte Bild.
sehr schöne Bilder aus dem Münster unserer lieben Frau. Die Fenster haben den Krieg überstanden, da während des Zweiten Weltkriegs die Fenster des Münsters entfernt wurden. Sie waren deshalb dem Luftdruck und den Splittern beim Bombenangriff am 27. November 1944 nicht ausgesetzt und blieben erhalten. Mein Lieblingsbild ist die 3 und somit das Fenster das durch die Schneiderinnung (Symbolisiert durch die offene Schwere) gestiftet wurde.
Mir gefallen die Bilder ebenfalls sehr. Und auch ich fotografiere solch hohe Handwerkskunst immer wieder sehr gern. Trotzdem liegt auch für mich das letzte Bild vorne, genau richtig belichtet und bearbeitet, sehr geil! Ist das ein Bild oder zusammengesetzt?
Asphaltmann hat geschrieben:...Trotzdem liegt auch für mich das letzte Bild vorne, genau richtig belichtet und bearbeitet, sehr geil! Ist das ein Bild oder zusammengesetzt?
Hi Jupp!
Das ist nur ein einziges Bild, die stürzenden Linien wurden entfernt. Ich war hinterher selbst über die Bildwirkung erstaunt.